Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.470 Themen, 80.517 Beiträge

W-Lan falsch eingerichtet

Badener50 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,
wär toll wenn ihr mir helfen könnt.
Ich hab mir ein Fujitsu esprimo Notebook gekauft und versuche W-lan zu installieren.
Habe aber,da nicht so versiert, zuerst das Netzwerk und die Verschlüsselung auf dem Laptop
angelegt. Dann hab ich gemerkt das das so eigentlich nicht gehen kann und hab auf meinem
anderen PC über die Rooter IP auch ein Kennwort angelegt aber dummerweise ein anderes, weil
da hab ichs manuell getan und bei dem Laptop automatisch. Die stimmen jetzt ja nicht überein
und ich weiss nicht ob man es zurücksetzen kann. Wenn ich auf dem Laptop das Kennwort das ich
über den Router festgelegt habe (ein kurzes mit 5 Buchstaben ,damits der Opi besser behalten kann-:)
sagt der, das da mindestesn ein 128 oder 256 Bit grosses Kennwort eingegeben werden muss.
Hab da wohl nicht so richtig nachgedacht und wär dankbar wenn mir einer eine Lösung sagen könnte.
Wär toll wenn ihrs so schreiben könnt, das es auch der Anfänger verstehen kann.
Vielen Dank und Grüße
Heinz

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Badener50 „Hallo Shrek 3, BS ist Windows XP und Router ein Speedport 700 W.Konnte das...“
Optionen
hab auf meinem anderen PC über die Rooter IP auch ein Kennwort angelegt aber dummerweise ein anderes, weil da hab ichs manuell getan und bei dem Laptop automatisch. Die stimmen jetzt ja nicht überein und ich weiss nicht ob man es zurücksetzen kann

Ehrlich gesagt - ich kann mir nicht vorstellen, dass sich jemand ganz genau vorstellen kann, was du da eigentlich genau gemacht hast.

Auch die Erklärungen in deiner letzten Antwort sind teilweise schwer nachzuvollziehen.

Ich schlage deshalb vor, dass wir die WLAN-Konfiguration vollkommen neu aufsetzen.
Lade dir zur Unterstützung dieses Handbuch zum Speedport herunter:
http://entertain.eki.t-home.de/_pdf/anleitung_speedport_w700v.pdf

Zunächst muss auf dem Speedport WLAN aktiviert und die Verschlüsselung eingerichtet sein, bevor du auch nur daran denken kannst, einen Computer per WLAN damit zu verbinden.

Um dieses zu tun, muss man sich per LAN-Kabel mit dem Speedport verbinden, den Internet Explorer aufrufen und anstelle einer Webadresse (wie z.B. www.nickles.de) die IP-Adresse des Speedports eingeben:

192.168.2.1

Auf Seite 64 des Handbuchs im Speedport auf "Sicherheit" klicken und anschließend rechts im Fenster auf "Verschlüsselung".
Dann wie auf Seite 74 dargestrellt als Verschlüsselung "WPA2 mit pre-shared Key" auswählen.

Als Schlüssel wählst du z.B. einen Satz (ohne Umlaute und ohne Leerstelle, zwischen 8 und 63 Zeichen lang).
Es ist bei keiner Verschlüsselungsart möglich, lediglich 5 Zeichen einzugeben (ein wesentlicher Grund, weshalb dein Vorhaben scheitern musste)!

Diesen Satz muss sich dein Opa nicht merken, da Windows sich den Schlüssel nach dem Erstkontakt per WLAN merkt und sich in Zukunft automatisch verbinden wird.

Speicher diese Einstellungen ab, trenne das LAN-Kabel vom Computer und versuche dann über das WLAN-Symbol unten rechts in der Taskleiste -> Drahtlosnetzwerke anzeigen zu diesem Bild zu gelangen:

http://www.meduniwien.ac.at/itsc/howtos/beispielkonfigurationen/WLAN/winimages/win-konfigNEU_clip_image017.jpg

Wähle das Speedport-WLAN-Netz aus, klicke auf "Verbinden" und gebe im anschließenden Dialogfeld den zuvor im Speedport hinterlegten Netzwerkschlüssel ein.

Mache das bei deaktiviertem ZoneAlarm, da zu befürchten ist, dass diese die Verbindungsaufnehme erst mal blocken will.

Sollte es dennoch nicht klappen, stelle sicher, dass es auf den Computern bei den Eigenschaften der WLAN-Verbindung so wie hier aussieht:
http://www.nickles.de/user/images/185300//tcp-eigenschaften.jpg

Melde dich dann.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen