Laptops, Tablets, Convertibles 11.814 Themen, 56.367 Beiträge

Neues Notebook mit abgelaufenen Batterien?

Badener50 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo ,
ich habe mir ein einfaches Fujitus Esprimo, sozusagen als Zweit PC angeschafft mit einfacher Ausstattung für 400 Euro .
Bei der Inbetriebnahme hat er angezeigt das die Batterien nur 13 %
anzeigen und ohne externe Stromversorgung kommt eine Warnmeldung.
Ich weiss ja das ich da keinen Mercedes gekauft habe, wahrcheinlich haben die mir ein Gebrauchtgerät untergejubelt, denn eine Betriebs anleitung für den Fujitsu war auch nicht dabei. Im Karton nur die XP Recovery CD . Nun gut meine Frage ist jetzt : Habe ich Anspruch auf neue Li-on Akkus (die LI -on Akkus waren im Angebot mit aufgeführt als Bestandteil des Notebooks) oder kann es sein das diese durch die zeitliche Lagerung so schlecht geladen sind und
kann/ darf ich diese selber wechseln ohne einen Garantieverlust zu
riskieren?
Vielen Dank für eue Nachrichten und Hilfe.
LG Heinz

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_101060 Badener50 „Neues Notebook mit abgelaufenen Batterien?“
Optionen

Servus,

ich habe mir letztens selber ein Notebook (IBM/Lenovo R61i) gekauft - abgesehen davon, dass ich persönlich erwartet hätte, das Gerät auch vor dem Start zumindest einmal "durchladen" zu müssen (solltest du laut Anleitung bei den meisten Mobiltelefonen, Handys, MP3-Playern mit internem Akku, etc. immer tun), stand das sogar im beigefügten Quickstart-Guide (dieses berühmte 2-Seitige Blatt, wo die ersten Schritte der Inbetriebnahme mit Pictogrammen aufgeführt sind) und im Handbuch.

Das mit der Warnmeldung ist normal - das Notebook will dich damit nur darauf hinweisen, dass in naher Zukunft nicht mehr ausreichend Strom zur Verfügung stehen wird, um den Betrieb auf Batteriestrom aufrecht zu erhalten und es sich dann abschalten wird - ist auch besser so, dass du gewarnt wirst - wenn des Teil sich auf einmal abschalten würde und du schreibst gerade an einem wichtigen Wordfile - dann man Prost!

Also, nicht die Akkus wechseln, sondern ran mit den Netzteil an das Notebook und gemäß Handbuch laden lassen - wenn dieses nicht beigelegt ist, dann ist es sicher als PDF auf deinem Notebook.

BG,

Bergi2002

bei Antwort benachrichtigen