Viren, Spyware, Datenschutz 11.217 Themen, 94.227 Beiträge

Totaler PC-Absturz nach längerer Trojaner-Infektion!

Lena2009 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Nickles-Team!

Kämpfe seit ein paar Wochen mit einem Trojaner auf meiner Festplatte, der nach und nach immer größere Probleme nach sich gezogen hat (ständiger Absturz; Meldungen, dass ich ungültige Tdsll - Dateien im System hätte etc.) Jetzt ist der PC total abgestürzt (letzte Meldung davor lautete, dass Dateien im "Temporary Internet Files" irreparabel beschädigt seien und ich CHDSK ausführen solle). Mit totalem Absturz meine ich: Ich schalte den PC ein, doch nix passiert - Monitor bleibt schwarz - keinerlei Meldungen oder Bewegungen ;((

Meine Frage lautet nun: Gibt es irgendeine Datei/Software/Programm, die ich auf Diskette oder CD-Rom einfügen kann, damit er wenigstens noch EINMAL läuft und ich meine Daten auf einer externe Festplatte sichern kann??! Danach würde ich so oder so eine komplette Neuformatierung durchführen!

Vielen Dank im voraus für Eure Bemühungen,

Lena Berger
bei Antwort benachrichtigen
pema1983 Lena2009 „Wow, erstmal vielen dank euch beiden für die Tipps! Beruhigend zu sehen, dass...“
Optionen

Hallo Lena

Wow, erstmal vielen dank euch beiden für die Tipps! Beruhigend zu sehen, dass noch nicht alles verloren sein muss. Werde Eure Ratschläge alle gewissenhaft befolgen und dann auch mal melden, wie das Ganze ausgegangen ist :)

Das wäre sehr nett von Dir, denn leider ist ein Feedback höchst selten. Was mich nicht stört, aber wenn es wider Erwarten doch kommt, freue ich mich. :-)

Lena, auch wenn Du kein Online-Banking machst, ist eine Gefahr vorhanden. Was nützt es Dir, wenn Du kein Online-Shopping mehr machst, aber Deine Daten bereits ausgelesen wurden? Theoretisch ist das ohne weiteres möglich, und noch viel mehr.

Denn derjenige könnte ohne weiteres mit Deinem guten Namen einkaufen, und Du hast hinterher den Ärger. In besonders krassen "Fällen" können sogar böse Inhalte auf Deinen Rechner geladen werden, und es sieht so aus, als seist Du dafür verantwortlich. Kennst Du diesen Link?

http://www.pcwelt.de/start/gaming_fun/archiv/108278/trojanisches_pferd_stempelte_schweden_zum_paedophilen/

Daher, wenn man merkt, daß etwas nicht stimmt, nicht den Kopf in den Sand stecken (also z. B. die Seiten nicht mehr ansurfen), denn das bringt nicht sehr viel, genau genommen gar nichts.

Im Gegenteil, Du verschleppst das Problem und vergrößerst es, weil weitere Malware nachgeladen werden kann, der Schaden vergrößert sich zusehends...

Sondern ganz im Gegenteil zügig handeln, aber nicht überhastet, sondern überlegt und strukturiert. Das fängt mit der Analyse an, wie es zu der Infizierung kommen konnte, (Stichwort: Malwarebestimmung), welcher Schaden entstanden ist, und wo die Lücken im System waren, bzw. was man versäumt hat.

Darauf aufbauend überlegen, wie man seine Daten sichert, u. U. ein Beweissicherungs-Image macht, und erst danach klar Schiff macht.

Das Beste ist natürlich, alles dafür zu tun, daß der Rechner malwarefrei bleibt. :-)

bei Antwort benachrichtigen