Mein Notebook (Bellagio 1330 - Gericom - ca. 4 Jahre alt : Intel Celero M , 256mb ddr Ram, erweitert seit 3 Jahren um 512, 64 MB shared memory Grafik...) hatte einen Absturz. Seitdem erhalte ich entweder nach dem Einschalten entweder überhaupt keine Reaktion (außer Lüfter und Diode und Cd haben Strom), oder aber es startet für ca. 30 sec.
In dieser Zeit kann ich in Bios, jedoch dort keine Fehlermeldung zu sehen. Doch leider nach ca. 30 sec. friert Bios ein und es erscheinen ganz kleine Pixelfehler. Nur noch ziehen des Netzsteckers zeigt wirkung :(.
Ich versuche auch Das Betriebssystem zu starten (XP SP2), jedoch schaltet sich das Notebook ganz aus, bzw. das XP startmenü friert ein und die Farben werden langsam verändert incl. vieler Pixelfehler, bevor das BS vollständig geladen wurde.
Meine Fragen an euch:
1. Ich schätze es ist ein Hardware-Problem (wg. Bios -Absturz )doch was ist es? Die Grafikkarte oder Prozessor / RAM ? Wie könnte ich es testen?
2. Kann man es selber reparieren (Löten kann ich)? Wenn nicht,
3. Kann ich irgedwie noch an die Daten der HD rannkommen? Ausbau und Einbau in Desktop-pc Möglich?
Vielen Dank im Voraus !!!
Laptops, Tablets, Convertibles 11.817 Themen, 56.417 Beiträge
Also wie es der Zufall will, hab ich gestern exakt gleiches Notebook auf den Tisch bekommen zu Reparatur.
Das Notebook konnte eingeschaltet werden, rödelte auch kurz umher, jedoch bootete es nicht und Display blieb dunkel.
Nach vorsorglicher Reinigung des Lüfters und Demontage und neustecken von Ram und HD lief die Kiste wieder sauber und wurde über Stunden dann "Vergewaltigt" ohne das sich Probleme zeigten.
Ich würde daher mal empfehlen, das du dir die Anleitung zum zerlegen des Notebooks besorgst und dann ebenso alle Bauteile und so weiter mal reinigst und auspinselst.