Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.539 Themen, 109.435 Beiträge

festplatte wird nicht im arbeitsplatz angezeigt

hansapark / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo.

habe heute meine neue 750er sata festplatte (samsung) erhalten.
habe sie als sata angeschlossen. (desweiteren sind noch 2 sata dvd laufwerke und zwei ide festplatten in dem rechner)

insgesamt gibt es 4 sata anschlüsse. bs ist win xp home

problem ist dass die platte zwar im gerätemanager auftaucht, aber nicht im arbeitrsplatz. stattdessen wird mir ein dvd-ram laufwerk mit 0gb angezeigt.

hat irgendjemand eine ahnung was man da machen kann.

danke schonmal



bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 hansapark „was ist dann der vorteil von sata gegenüber ide? bloss eine neuerung um wieder...“
Optionen

Einmal das - und dann ist S-ATA hotplug-fähig, d.h. du kannst die Kabel auch bei laufendem System trennen (natürlich nicht, während du gerade darauf schreibst).

Und dann darf man natürlich nicht vergessen - wenn die Platten mechanisch schneller werden, so dass die 133 MB/sec-"Schallmauer" durchbrochen wird, dann kommt natürlich auch das schnellere SATA-Protokoll zum Tragen. Solange aber nicht einmal die max. IDE Geschwindigkeit ausgereizt wird, ist das eher witzlos.

Immerhin, ein wenig hat sich schon getan. Wenn du meinem Link folgst zu der Vergleichstabelle SSD vs. Festplatten u.a., dann siehst du, dass IDE/SATA-Festplatten mit Schreib-/Lese-Geschwindigkeiten von 70 bis 150 MB/s angegeben werden (letzteres halte ich allerdings für utopisch). Vor ein paar Jahren hat man noch mit etwa 40 bis 50 MB/sec gerechnet.

CU
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen