Da fehlen mir die Worte: Klick.
Gruß
K.-H.

Da fehlen mir die Worte: Klick.
Gruß
K.-H.
Der Hohe Benzinpreis hat die Regierenden nicht dazu gebracht die Autohersteller zu Energiesparautos zu zwingen.
Ganz im Gegenteil, die Fristen für Spritschlucker wurden wohl verlängert.
-- Vorzeige-Modelle zeigen: "es geht schon seit Jahren.. wenn nicht Jahrzehnten.
Sogar recht "Große" können so gebaut werden das sie nur geringem Verbrauch haben.
Irre ist in diesem Fall richtig weil genauso gelogen und geheuchelt wie die
bald kommenden Umweltzonen.
Der Schuß wird nach hinten losgehen, für die Autoindustrie.. mit den vermeintlich Umwetltfreundlichen Neuen.
-- Viele Neue sind es eben nicht - da sie schwerer sind.
Und wovon soll ein Deutscher sich den ein neues Auto kaufen?!; wegen der Dumpinglöhne durch Hartz 4..
Die Lohnspirale wird dadurch bald exponenziell nach unten gehen,
sogar schon ohne Wirtschaftskrise.Die kommt noch dazu.
Länder die Arbeit nicht angemessen bezahlen werden arm werden und bleiben.
Ohne Kaufkraft kein Kauf und ohne Volkswirtschaft (kein)e
(Markt)wirtschaft.