Hallo
Entweder erstellst Du Dir eine Boot-Diskette, z.B. von hier:
http://www.bootdisk.com/
Oder oftmals gibt es auch bei den heutigen Geräten die Möglichkeit, mittels einer F-Taste (meist F8 oder F12) das Bootlaufwerk separat auszuwählen.
Dein Startproblem scheint daran zu liegen, das im BIOS schlicht die Festplatte als erste Bootquelle eingetragen ist, also entweder mit der Bootauswahl ändern oder Du mußt im BIOS die Reihenfolge so ändern, das das CD-ROM als erste Startquelle steht.
Wenn Du die XP-CD drin hast, dann drücke beim Starten des Setup nach der Abfrage die R-Taste.
Das bringt Dich in die Reparaturkonsole.
Dort gibst Du fixmbr ein, damit der Master Boot Record neu geschrieben wird.
Solltest Du von einer Dos oder Win98-Diskeitte booten, mußt Du an der Eingabeaufforderung mit C: auf die Platte wechseln und dort gibst Du dann fdisk /mbr ein, um diesen neu zu schreiben.
Die Partition, auf der die Suse liegt, kannst Du unter Windows XP in der Datenträgerverwaltung löschen oder neupartitionieren, damit hast Du dann ein neues Laufwerk unter Windows.
Aber Achtung: XP kann unter FAT32 nicht größer als 32GB erstellen, dann besser gleich mit NTFS formatieren.