Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.509 Themen, 108.872 Beiträge

Festplatte von altem Laptop klonen auf USB-Platte

FDM / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich möchte die 80 GB-Festplatte in meinem Laptop (266MHz) als Sicherung klonen. Die Zielfestplatte ist eine externe USB-Festplatte mit 80 GB, die an einem PCMCIA-USB2.0-Controller (Delock) hängt. Dafür suche ich ein kostenloses Programm (das von CD oder Diskette starten kann) / eine Möglichkeit die Daten in "endlicher Zeit" zu spiegeln.
Folgende Probleme ergaben sich dabei:
-G4u erkennt die USB-Festplatte am PCMCIA-Controller nicht
-dd von Knoppix bringt selbst über die USB2.0-Karte nur 1 MB/s, und damit dauert 1 Mal spiegeln etwa 24 Stunden
-Die Festplatte des Laptops will ich nicht jedes Mal ausbauen müssen.
-Die PCMCIA-Netzwerkkarte (mit Idee über Netzwerk) wird von Knoppix nicht automatisch erkannt, evtl. weil Kombikarte mit Modem

Also meine Frage: Welche Möglichkeiten habe ich die Daten zu spiegeln?

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken FDM „Guten Abend, Danke für den funktionierenden Link, ich habe mir das Tool mal...“
Optionen

Fälschlicherweise habe ich gerade versucht zu ergründen, warum
der Controller "so langsam" ist.
Dabei ist mir noch einmal die Beschreibung von dem Tool eingefallen. Auszug daraus:

"Diese kostenlose Free-Edition besitzt jedoch eine Kopierbegrenzung von 300 MByte/Minute.

Für den häufigeren Einsatz bei höherer Geschwindigkeit bietet der Hersteller auf der offiziellen Homepage kostenpflichtige Basic-, Standard-, Professional- und Enterprise-Versionen von HDClone an. Erst dann werden auch externe Laufwerke über USB oder Firewire unterstützt. Eine Übersicht aller Unterschiede finden Sie auf der HDClone-Website.
"...

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen