Off Topic 20.122 Themen, 223.173 Beiträge

Politik einfach erklärt...

Fieser Friese / 0 Antworten / Flachansicht Nickles

Wie die Kuhhaltung in einfacher Weise und auf den Punkt gebracht die politischen Ideologien von Parteien und Nationen beschreiben kann:

Christdemokratie:

Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Sie behalten eine und schenken Ihrem Nachbarn die andere. Danach bereuen Sie es.

Sozialismus:

Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Die Regierung nimmt Ihnen eine ab und gibt diese Ihrem Nachbarn. Sie werden gezwungen, eine Genossenschaft zu gründen, um Ihrem Nachbarn bei der Tierhaltung zu helfen.

Sozialdemokratie:

Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Sie fühlen sich schuldig, weil Sie erfolgreich arbeiten. Sie wählen Leute in die Regierung, die Kühe besteuern. Das zwingt Sie, eine Kuh zu verkaufen, um die Steuern bezahlen zu können. Die Leute, die Sie gewählt haben, nehmen dieses Geld, kaufen eine Kuh und geben diese Ihrem Nachbarn. Sie fühlen sich rechtschaffen.

Liberalismus:

Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Na und?

Kommunismus:

Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Die Regierung beschlagnahmt beide Kühe und verkauft Ihnen die Milch. Sie stehen für die Milch stundenlang an, bis sie sauer ist.

Kapitalismus:

Sie besitzen zwei Kühe. Sie verkaufen eine und kaufen einen Bullen, um eine Herde zu züchten.

EU-Bürokratie:

Sie besitzen zwei Kühe. Die EU nimmt Ihnen beide ab, tötet eine, melkt die andere, zahlt Ihnen eine Entschädigung und schüttet die Milch in die Nordsee.

Amerikanisches Wirtschaft:

Sie besitzen zwei Kühe. Sie verkaufen eine und leasen sie zurück. Sie gründen eine Aktiengesellschaft. Sie zwingen die beiden Kühe, das vierfache an Milch zu geben. Sie wundern sich, als eine tot umfällt. Sie geben eine Presseerklärung heraus, in der Sie erklären, Sie hätten die Kosten um 50 Prozent gesenkt. Ihre Aktien steigen.

Französische Wirtschaft:

Sie besitzen zwei Kühe. Sie streiken, weil Sie drei Kühe haben wollen. Sie gehen Mittagessen. Das Leben ist schön.

Japanische Wirtschaft:

Sie besitzen zwei Kühe. Mittels modernster Gentechnik erreichen Sie, dass die Tiere auf ein zehntel ihrer ursprünglichen Größe reduziert werden und das zwanzigfache an Milch geben.

Britische Wirtschaft:

Sie besitzen zwei Kühe. Beide sind wahnsinnig.

Italienische Wirtschaft:

Sie besitzen zwei Kühe, aber Sie wissen nicht, wo sie sind. Während Sie sie suchen, sehen Sie eine schöne Frau. Sie machen Mittagspause. Das Leben ist dolce.

bei Antwort benachrichtigen