Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.262 Themen, 123.611 Beiträge

MSI BOARD K9N NEO V3

Loewe-der-Sonne / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe an den Hersteller MSI schon zwei Mails geschrieben aber
nicht korrekte Antworten bekommen. Ich gehe mal davon aus das diese Leute noch nicht mal die Alphanumerische Bezeichnung kennen
ob im Usermanual sowie die aufgedrucken auf dem Board.
HAT KEINER VON EUCH DIESES BOARD.
KANN MIR KEINER HELFEN.

Hallo Experten, ich habe das Mainboard wie oben beschrieben.
Dieses Board hat noch sechsmal Optional die Möglichkeit USB auf
Stieftleisten anzuschliessen. Auch die Optionale Möglichkeit ein
D-Bracket TM 2 mit diesen LED Signalen.Dieses D-Bracket ermöglicht
dann zwei USB Kanäle zusätzlich zu nutzen und durch den anderen Kabel mit neunpoligen Stecker die LED Signale auf dem Slotblech zu
sehen. In meinem Usermanual steht das dieser Stecker auf die JDB1
Stiftleiste gesteckt werden soll. Aber auf dem Board ist diese
Stiftleiste mit JSPI1 bezeichnet. Falsch stecken kannste diesen
Stecker nicht weil die Stiftleiste 9 Stifte hat und der Stecker so
Hergestellt wurde das nur 9 Löcher darauf sind. Ich habe dieses
Bracket von meinem MSI Board KT2 Combo MS-6764 V1.X ATX. Kann ich
dieses Bracket auch für das neue Board benutzen und ist das dann
so das ich diese Stiftleiste mit der Bezeichnung JSPI1 benutzen
kann? Wer hat so ein Board und kann mir Helfen. Bitte um Infos.
Danke für alle Infos. Gruß Loewe

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Loewe-der-Sonne „Hallo chris, solche Infos bekomme ich von MSI. Die USB Brackets sind baugleich,...“
Optionen

Das ist irgendwie total wirr...

USB-Bracked ist nicht gleich D-Bracked.

Das USB-Bracked führt nur USB nach außen, das D-Bracked hingegen Diagnose LED. Netterweise sind auf dem D-Bracked auch USB Anschlüsse welche dank intel genormt sind und sich auf (fast?) allen MSI Boards verwenden lassen. Die Diagnose LED sind hingegen herstellerspezifisch und funktionieren nur auf Mainboards die das unterstützen.

JFP1 ist der Frontpanel Connector

JSPI1 ist der SPI Programmieranschluß zum Flashen/Brennen des Bios
http://forum.msi.com.tw/index.php?topic=112324.msg838956
http://msi-forum.de/thread.php?threadid=42416

Ich wiederhole nochmal in dem Manual

Das wiederholen bringt nichts da ich es schon beim ersten mal nicht verstanden habe

von dem Obengenannten Board

es geht also um das K9N?

JSPI1 im dem Handbuch steht JDB1

Dann haben wir nicht das gleiche Handbuch, denn in dem von mir geladenen Handbuch steht nichts von JDB1

http://global.msi.com.tw/index.php?func=downloadfile&dno=5570&type=manual

Schau dir das Manual mal an und poste am besten den Link zu dem von dir geladenen Handbuch.

mfg
chris


bei Antwort benachrichtigen