Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.509 Themen, 108.879 Beiträge

Computer geschenkt bekommen (keine Win-CD), 2 Partitions!!

astro-astrid / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute!!

Ich weiß, ich war lange nicht aktiv hier, aber entlich habe ich einen neueren Computer geschenkt bekommen, mit dem ich besser arbeiten und auch im Internet aktiver sein kann:

Das Problem ist: Die Festplatte hat insgs. 250GB, ist aber eigenartiger Weise auf 2 Partiotions aufgeteilt, wovon gerade C: nur 10 GB hat- nicht einmal die Win- Updates haben mehr Platz auf dieser Partition. Wie verändere ich die Größe, (bzw. ich brauch ja gar keine 2 P.- eine genügt doch, oder??) ohne die Daten meines Bruders, die auf E (2. Part.) gespeichert sind, zu löschen???? Habe zwar noch einen "älteren" Partion Manager installiert, aber ich habe Angst die Daten zu löschen. Win ist auf C: installiert, 2 Benutzerkonten sind eingerichtet (??) und es ist ein offizielles Win-Xp- Home Sp2 drauf installiert. Leider habe ich ja keine CD dazu, sonst wäre es einfacher!!

Könntet Ihr mir bitte helfen?? Was soll ich tun/kann ich tun, um C: grösser zu machen?????

Wäre sehr, sehr lieb, wenn mir jemand antworten könnte!!

Liebe Grüsse
astro-astrid

"You cannot change the past, look forward, or risk, beeing left behind"!
bei Antwort benachrichtigen
pema1983 astro-astrid „Computer geschenkt bekommen (keine Win-CD), 2 Partitions!!“
Optionen

Hallo astro-astrid

Ich weiß, ich war lange nicht aktiv hier, aber entlich habe ich einen neueren Computer geschenkt bekommen, mit dem ich besser arbeiten und auch im Internet aktiver sein kann:

Prima! :-)

Nachfrage von mir dazu:

Wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du den PC so übernommen, wie er Dir übergeben wurde, ist das so richtig?

Ich gebe Dir hierbei folgendes zu bedenken:

Selbst, ich betone selbst wenn Du weißt, daß der Rechner von einem Freund oder guten Bekannten stammt, so weißt Du aber nicht, wie dieser in der Vergangenheit mit dem System umgegangen ist. Desweiteren ist Dir nicht bekannt, was sich alles auf dem PC befindet. Und damit meine ich nicht nur persönliche Daten (a) sondern auch etwaige Schädlinge. (b)

Bei (a) wäre es im absoluten Interesse desjenigen gewesen, die Platte vor der Übergabe zu formatieren, bei (b) sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, schon alleine aus der Verantwortung heraus. Was, wenn sich da ein Trojaner drauf befindet und Du weißt das gar nicht? Hast Du Dir darüber schon einmal Gedanken gemacht?

Sollte das nämlich der Fall sein, hast Du nicht nur seine Daten noch auf dem PC, sondern auch unliebsamen "Besuch", der Dich möglicherweise ausspioniert, weitere Schädlinge nachlädt und Dich sogar finanziell schädigen kann.

Einen geschenkten PC - einfach so - zu übernehmen ist ein großes Risiko, aus den oben angeführten Gründen. Hier ist mindestens eine Formatierung, besser noch ein "Säubern" der Platte hiermit angesagt:

http://www.chip.de/downloads/Darik-s-Boot-and-Nuke-1.0.7_29244741.html

Aus Deinem Beitrag entnehme ich, daß Du kein Profi bist, daher empfehle ich Dir, daß Du jemanden um Hilfe bittest, der kompetent genug ist, Dich bei dieser Angelegenheit zu unterstützen. Sowohl bei der "Aufbereitung" der Platte, als auch beim späteren Partitionieren und der Einrichtung des PCs. Denn mit einem möglicherweise "versifften" PC (in bezug auf Schädlinge darauf) wirst Du nicht lange Freude haben.

Ferner rate ich Dir daß Du Dir eine gültige Win-XP-Lizenz kaufst, es sei denn, es befindet sich ein gültiger Licence-Key auf dem Gehäuse und Du hättest einen Bekannten/Freund, der ein vollwertige Win-XP-CD hätte, das ginge auch.

Mir ist klar, daß mein Beitrag bei Dir keine Begeisterungsstürme hervorrufen wird, aber in Deinem eigenen Interesse bitte ich Dich, meine Argumente zu überdenken.

Ich will Dir nichts, nur, Dich auf Dinge aufmerksam machen, die wichtig sind und noch nicht angesprochen wurden.

MfG
pema

bei Antwort benachrichtigen