Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.505 Themen, 80.984 Beiträge

2PC`s über Kabel mit T-com speedport w502 im netz

user_253275 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe 2 pcs über kabel mit dem speedport w502 verbunden. Ich suche nun eine bilddarstellung für die netzwerkeinstellungen an den pc s. muß ich eine netzwerkbrücke erstellen oder sowas.
im hilfe und support center sind mir die erklärungen zu kompliziert da ich mich nicht mit allen fachbegriffen auskenne.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 0815nicki „wenn ich aber nun wie du sagst die wlan verbindung deaktiviere habe ich sofort...“
Optionen

Hallo

Da Du Deine Rechner per Kabel angeschlossen hast, ist das WLAN ja nicht erforderlich, die Netzwerkverbindungen im PC sind ja unabhängig vom Router erstmal vorhanden.
Da würde ich sagen, schalte das WLAN am PC und am Router ab und dann testest Du noch mal die Geschwindigkeit.
Wenn LAN und WLAN von einem PC gleichzeitig auf den Router zugreifen, ist das ja doppelt gemoppelt, da kann es schon sein, das die Kisten nicht wissen, was gehauen und gestochen ist.
Versuche also erstmal, entweder nur über LAN oder WLAN auf den Router zu gehen, wobei LAN natürlich günstiger ist, erstens wegen der Sicherheit und zweitens, weil Du dadurch Verbindungsprobleme über Funkstörungen ausschließen kannst.
Bei einer 2000er Leitung kommst Du etwa auf 190kB/s, bei einer 3000er auf ca. 350kB/s als Richtwert.
Deine DSL-Geschwindigkeit direkt kannst Du hier mal testen:

http://www.directspeed.de/

Wenn Du dann immer noch Zweifel an Deiner Geschwindigkeit hast, empfiehlt es sich, die Routerfirmware auf den neuesten Stand zu bringen, was sowieso immer gut ist.
Dann kannst Du noch mittels Start>Ausführen und dort durch Eingabe von "cmd" die Eingabeaufforderung öffnen.
In der Eingabeaufforderung gibst Du ein ipconfig /all ein.
Das Ergebnis stellst Du dann über Kopieren-Einfügen hier ein, nachdem Du Deine benutzerspezifischen Daten geschwärzt oder geixt hast, dann läßt sich vielleicht noch etwas herausfinden.
Sollte die Downloadgeschwindigkeit Deinem Anschluß entsprechen und nach dem Abschalten einer der beiden (W)LAN-Verbindungen pro Rechner die Sache laufen, ist es auch gut.

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen