Hallo,
ich hätte gern mehr über die Unterschiede zwischen USB 2.1 und USB 3 in Richtung Leistung und Abwärtskompabilität, sowie die hardwareseitigen Bedingungen gewußt.
Gruss weka
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.627 Beiträge
Hi!
Da gibt es noch nicht viel aus der Praxis. Ich meine der Standard ist zwar beschlossen, aber es gibt noch keine reale Umsetzung. Die c't hatte vor ein paar Ausgaben (22/2008) einen ersten Ausführlichen Artikel dazu.
Lautv diesem Artikel werden die ersten realen Umsetzungen (= USB3.0-Chipsätze) ab Mitte 2009 erwartet.
USB 3.0 soll abwärtskompatibel zu 2.0 werden, erfordert aber neue Stecker, Buchsen und Kabel. Geschwindigkeitsmässig soll USB 3.0 etwa die Geschwindigkeit von eSATA erreichen, also netto etwa 300 MByte/s - mal sehen, was daraus wird.
Falls du jemanden mit c't Abo kennst: schau mal in den Artikel rein, er ist sehr ausführlich und geht auch auf die Konsequenzen der gedachten neuen Stecker ein (was funktioniert womit?).
Bis dann
Andreas