Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

System bleibt stehen, nach "Stecker ziehen" bootet PC nicht

Oldy / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!
PC ist 2 Jahre alt, AMD Athlon 64 3200, Asus motherboard, 2 GB RAM.
Beim Arbeiten bleibt System stehen, keine Eingaben oder Ausschalten mehr möglich. Stecker gezogen, danach bootet er nicht mehr: Lüfter, FP, nichts läuft mehr, nur auf dem motherboard leuchtet eine einsame grüne LED (wie passend in der Adventszeit!).
Mehrere Einschaltversuche in den folgenden Tagen ohne Erfolg. Dann nach 1 Woche funktionierte plötzlich alles ganz normal für ca. 14 Tage. Dann wieder der gleiche Mist wie oben beschrieben.
Habe schon mal Folgendes gemacht: Reserve Netzteil ausprobiert, alle Stecker kontrolliert, ausgesaugt usw. - bis jetzt ohne Erfolg!
Fällt euch noch was ein??

Gruss
oldy

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Oldy „Habe mir vor einer halben Stunde das Asrock MoBo bei alternate angeschaut, werd...“
Optionen

Hallo nochmal

Dann schließe lieber die zwei Festplatten an den Onboardcontroller und bestelle Dir einen SATA-DVD-Brenner und evtl. ein SATA-DVD dazu, das scheint die günstigste Variante zu sein.
Alternativ kämen zwei neue SATA-Festplatten und Deine optischen Laufwerke am IDE-Controller in Frage, das käme der Performance zugute, preislich günstiger ist allerdings Variante 1.
Das Einbauen eines zusätzlichen IDE-Controllers halte ich für Unsinn, da Du einen Steckplatz einbüßt und keinen Vorteil bei der Geschwindigkeit hast.
Plan 2 bringt da schon mehr, weil das Board SATA2 hat mit 300MB/s und um eine Neuinstallation wirst Du durch das Tauschboard nicht herum kommen, da kannst Du wenigstens gleich Nägel mit Köpfen machen.

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen