PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Ist Netzteil kaputt??

Manfredtiel / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,
habe Selbstbaurechner mit Motherboard P4P800-E deluxe. 1,5 GB speicher, eine festplatte PATA dran, XP drauf.
PC fährt nicht mehr hoch, wenn ich die BIOS-Default-Einstellungen nehme. Das heißt: FSB bei effektiv 800 MHZ. Dazu ist per default 200 im BIOS eingestellt. Aber die Lüftersteuerung funktioniert offensichtlich. Denn obwohl er nicht hochfährt, regelt die Lüftersteuerung runter. Also müsste das BIOS funktionieren. Aber der Bildschirm bleibt schwarz. Keine Meldung! Nur wenn ich öfters den Resetknopf drücke, fährt er irgendwann mal hoch.

Wenn ich den FSB auf 100 (effektiv 400MHZ) einstelle, funktioniert alles prima. Im BIOS habe ich mir den Hardwaremonitor angeschaut. Die Spannungen sind bei 400 MHZ: 1,44V, 3,072V, 5,05V, 11,79V. Die Spannungen sind bei 800 MHZ (wenn ich denn mal ins Bios komme): 1,408V, 3,008V, 5,053V, 11,67V

Vorallem die 3,3V Schiene macht mir Sorgen. Ist doch außerhalb der Toleranzgrenze, oder nicht? eure Meinung? Netzteil defekt??

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Manfredtiel „Ist Netzteil kaputt??“
Optionen

Die Spannungsanzeige im BIOS kannst Du vergessen, die ist meistens alles andere als genau.

Das Verhalten, dass Du beschreibst liegt meist am Netzteil oder am Mainboard. Was es wirklich ist kann man meist nur durch Austausch herausfinden. Sind die Kondensatoren auf dem Mainboard ok? Wenn da welche aufgebläht aussehen oder Verkrustungen dran sind, kannst Du davon ausgehen dass es am Board liegt.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen