Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.264 Themen, 123.627 Beiträge

Probleme nach Wechsel der Lithium Batterie

plutzi / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe an meinem PC die Lithium Batterie wechseln müssen. Nun erscheint folgende Meldung:
Press(Tab) to Show Post Sceen;[DEL] to Enter Setup
Wenn dann der PC weiter läuft erscheint die nächste Meldung:
NTLDR fehlt.
Neustart mit Strg+Alt+Entf
Diese Meldung erscheint aber nur, wenn ich die zweite Festplatte(E) anschließe(die übrigens vor dem Wechsel der Litium Batterie einwandfrei erkannt wurde) - ist als "Slave" gesetzt.
Entferne ich die Anschlüsse an dieser Festplatte(E), startet der PC normal auf "C", aber mit einer unheimlich langen Dauer (3 bis 4min)!!!
Die zweite Festplatte hat das System Windows XP Home.
Was ist da passiert und wie kann ich diese Probleme in den Griff bekommen?
Das nervt ungemein, wenn man so ahnungslos zusehen muss, wie das "Ding" macht, was es will.
Das System auf dem PC (Festplatte:C) ist Windows XP Home mit SP3.

Für Euere Hilfe und Tipps bedanke ich mich schon im Voraus ganz herzlich.

bei Antwort benachrichtigen
FOXCONN Mainboard Andreas42
jueki plutzi „Probleme nach Wechsel der Lithium Batterie“
Optionen

@plutzi -
warte bitte bis heut Abend, da kann ich Dir eine Anleitung schreiben - wenn es bis dahin kein anderer gemacht hat.
Ich bin nur eben grad sehr beschäftigt, da gehts nicht.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen