Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.254 Themen, 123.494 Beiträge

Aus 2 Mainbords Eines Gemacht Nun Seltsames Problem, Bitte al

M.i.s.t.e.r.X.4 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo

habe hatte 2 Mainbord komplett gleiche Asrock k8s8x - sockel 754

1 x Mainbord Komplett defekt ( aber Bios Baustein ok )
1 x Mainbord defekt da war der Bios Baustein hin - jetzt ok da der andere Bios Baustein drin ist .

Also ich hab von den einen Mainbord den Bios Baustein auf das andere mainbord getan

Bios einstellungen und alles wird gespeichert und passt auch


nun aber das problem das ganze hat eine macke fehler


Versuche ich das Mainbord über den Power Taster zu starten geht es nicht an

Ich muss Zuerst den strom wieder weg tun ( z.b aus schalten am Netzteil - steckdosen Leiste )

schalte ich den strom wieder ein und drücke den Power Taster nun startet das mainbord sofort


Hnadbuch und so weiter brachte mich nicht weiter , dazu fand ich jetzt nix was das behebt
oder beseitigt .

aber der PC Läuft ist gerade fertig geworden mit Installation die ohne Probleme ging .

alles andere läuft seither auch einwandfrei


danke mal für eure Hilfen tips anregungen u.s.w

link noch zu Asrock

http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=K8S8X


mfg mister x

bei Antwort benachrichtigen
M.i.s.t.e.r.X.4 fakiauso „Hi Ist die Boardrevision und der verbaute BIOS-Chip identisch? Ansonsten kannst...“
Optionen

Hallo

also das Bios das drauf ist Version P2.10 das letzte Aktuelle das Asrock anbietet

Rev von Mainbord sind beide gleich .

auch sind beide Mainbord laut serien nr fast zum gleichen tag gefertig worden .



Heute fiel mir das einschalt Problem noch gar nicht auf das es direkt lief ( gut strom war nur kurz weg )



einzige was ich bis jetzt noch nicht in betracht gezogen habe ist Grafikkarte
im moment zum Test nur stink ganz einfache ur ur alte PCI ( PCI e hat das teil nicht )
Agp Grafikkarte habe ich noch nicht probiert .


PS : Plan B - kenne ich da muss man aber sehr sorgfälltig ran gehen
und absolut ne ruhige Hand haben - und dann ist der Bios stein gesteckt
und nicht geklippt .

man siehe Bild das ist da schwierig den bei Laufenden Betrieb sauber
raus zu bekommen und wieder rein

http://www.ocinside.de/assets/mainboard/asrock_k8s8x_u_big.jpg


mfg mister x

bei Antwort benachrichtigen