Laptops, Tablets, Convertibles 11.821 Themen, 56.450 Beiträge

eMachines E510

jueki / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

In meiner Verwandschaft hat sich eine ein "eMachine E510" Schleppi gekauft - mit schon fast als normal anzusehender Idioten- Vorinstallation Vista.

Man nehme eine Handvoll teurer, zeitlich begrenzter und von niemand benötigter Tools, mixe diese per hochtourigen Mixer mit Vista Home zu einem Einheitsbrei und klatsche das Ganze aus mindestens 10m Entfernung auf die Festplatte...

Grauslich, echt grauslich.
Ich will - soll nun das alte, ehrliche XP da drauf schmieden. Da ich kein Händler, sondern ein ehrlicher Mensch bin, will ich mir da auch etwas Mühe geben.
Allerdings - ich hab dafür keine XP- Treiber gefunden.
Bisher habe ich bei einigen der so "vorinstallierten" (die Tastatur sträubt sich schier, den Begriff "installieren" für diesen Händlermurks zu verwenden) Schleppis mit "Driver Genius" die Treiber gesichert - das funktionierte eigentlich bei allen bisher.

Hat nun einer Erfahrungen, ob das auch bei diesem Schleppi funktioniert? Oder auch, wo man da die erforderlichen XP- Treiber herbekommt?
Wäre nett, wenn Ihr mir da helfen könntet.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Bitte bitte TAsitO
jueki Ma_neva „Nur mit welchem Recht sollen die Menschen gezwungen werden englisch zu lernen?...“
Optionen

Manfred - auf die Gefahr hin, erneut als sonstwas mit Mitgliedsausweisnummer entlarvt zu werden - ich muß Dir zu 100% Recht geben.
Eine oder auch zwei Fremdsprachen zu beherrschen ist ungeheuer von Vorteil, keine Frage.
Und das in vielen Wissensgebieten Fachbegriffe aus einer anderen Sprache verwendet werden, ebenfalls - ich erinnere an Latein und die Medizin.
Fachbegriffe allerdings sind die eine Seite - ganze Texte und Anleitungen in einer Fremdsprache die andere.
Ich bin nun ebenfalls der Meinung, das unsere Deutsche Sprache genügend Ausdrucksmöglichkeiten hat, um auch komplizierte fachliche Zusammenhänge - nur unter Bezugnahme und Einflechtung der "ausländischen" Fachbegriffe sauber zu erklären.
Leider sind wir Deutschen geneigt, alle anderen Sprachen, dem jeweiligen Zeitgeschmack und der herrschenden Strömung angepaßt, gerne nachzuäffen und die Sprache, in der wir von unseren Müttern die ersten Worte brabbeln lernten, zu verschmähen.
Normale Läden haben plötzlich nicht mehr offen, sondern open und haben nichts mehr zu verkaufen - es steht da "for sales". So ein Blödsinn!
Vor wenigen hundert Jahren sagte ein Preußischer König "Deutsch spricht man nur mit Pferden und Bauern". Damals war französisch die große Mode.
Und in der DDR ging die dem Deutschen (neben Großmannssucht) eigene Liebdienerei den Russen gegenüber soweit, das deren Poltersprache als Pflichtfach eingeführt wurde...
Das gehört alles nicht hierher, nicht in diesen Thread - und klar und eindeutig: Das ich keine zweite Sprache -vorzugsweise Englisch- spreche, ist ein eindeutiges, nur auf persönlicher Faulheit basierendes Manko.
Keine Frage.
Aber ich gehe weiter in eine Reinigung, wenn ich schmutzige Sachen hab und nicht in einen "Cleaning Room" - und mein Friseur, zu dem ich seit Jahrzehnten ging, vermißte mich, seit er da plötzlich irgendwas mit "Hair..." drüber stehen hatte.
Bin zwei Kilometer weiter zu einem Friseur gegangen...
Aber, wie schon gesagt - gehört eigentlich nicht in diesen Thread.
Weshalb ich den auch sogleich als "Beantwortet" markieren werde.

Jürgen


- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen