Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

WinXP Installation auf AMD780G-Board im AHCI-Mode unmöglich

InvisibleBot / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, habe hier einen Rechner für einen Bekannten zusammengestellt, u.a. mit folgenden Komponenten:

- CPU: AMD Athlon X2 4850e
- Board: Asus M3A78 Pro

Mein Bekannter will sein Windows XP behalten, also hab ich versucht das zu installieren. Da der Rechner auch noch ein Diskettenlaufwerk hat, sollte das ja kein Problem sein...

Ist es auch zunächst nicht, der Rechner bootet von der Windows-CD, ich füge über F6 den AHCI-Treiber ein. Daraufhin wird die Festplatte (500GB Samsung F1) erkannt, formatiert und überprüft. Beim anschließenden Kopieren der Systemdateien greift er kurz auf die Diskette zu, dann erscheint aber sofort eine Fehlermeldung, und zwar dass die Treiberdateien auf der Diskette (!) nicht gefunden werden konnten. Ich soll sicherstellen, dass die Dateien am angegebenen Ort liegen, und ich darauf zugreifen kann. Sekunden vorher konnte er sie aber - wie beschrieben - problemlos laden.

Hab zunächst gedacht die Diskette wäre defekt, ist sie aber nicht, ich kann alle Dateien auch wieder herunter kopieren. Auch ein anderes Diskettenlaufwerk, das auf jeden Fall funktioniert, führt zum gleichen Ergebnis. Ein probeweise angeschlossenes IDE DVD-ROM auch. (normalerweise ist ein SATA DVD-ROM drin)

Wenn ich die Fehlermeldung ignoriere, kopiert er anschließend die Windows-Systemdateien fehlerfrei auf die Platte, kann das System aber dann nicht booten. (Logisch, er hat ja keinen Treiber für den AHCI-Controller)

Im IDE-Mode installiert er Windows dagegen fehlerfrei. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Alpha13 „Ein älteres Bios flashen oder sich an den Asus Support wenden sind dann die...“
Optionen

Mag sein, aber das ist für mich kein Grund, mir ein AsRock-Board anzutun. Eigentlich wollte ich ja das Gigabyte MA78G-DS3H, aber das war leider nicht lieferbar als ich die anderen Komponenten bestellt hab.

MSI fällt für mich auch aus, seit ich mich mal ein Jahr lang mit so einem Miststück von denen rumgeärgert hab, und mich vom Support auch noch saublöd anreden lassen musste.

Asus war da noch das wesentlich geringere Übel...

PS: Ich hab ne XP-CD auf der so ziemlich alle SATA-Treiber integriert sind - nur die SB700 Southbridge ist (noch) nicht dabei. Mal schauen...

Danke für Deine Hilfe!

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
Gern geschehen. st.lu