Mann, Du kennst Dich ja aus.
Hast Du je in einem kommunistischen Land gelebt?
Jein, nur fast 40 Jahre in der DDR, welche vorgab auf dem Weg zum Kommunismus zu sein, zumindest beanspruchten wir den Sozialismus zu haben. Dafür habe ich aber in der Schule und dann im Studium die Theorien über den Sozialismus und Kommunismus bis zum Erbrechen lernen müssen. Dort habe ich dann auch ernüchtern feststellen müssen, dass das, was in all den Ländern, welche sich sozialistisch nannten und welche vom Westen als kommunistische (Un-)Ordnungen verteufelt wurden, gar nichts aber auch rein gar nichts in der Praxis mit dem zu tun hatte, was von Marx und Engels in der Theorie dazu geschrieben wurde. Selbst Lenin hatte theoretische Ansätze, die sich teilweise ganz gut anhörten. Nur wurde in der Praxis dann was ganz anderes gemacht. Mit Stalin war die Büchse der Pandora dann vollständig geöffnet und all diese selbsternannten Weltverbesserer habe der Sache nur geschadet und einer eventuell Gesellschaftsordnung zu der zerstörerischen Ordnung, die sich Kapitalismus nennt, die Chance genommen als eine alternative Möglichkeit einer Gesellschaftsordnung bei der Mehrheit der Menschen überhaupt in Betracht gezogen zu werden.
Hallo ChrE, wie Du siehst, kann ich mit Dir gleichziehen. Ich habe auch zwei Gesellschaftssystem in der Praxis erlebt und möchte die DDR oder ähnliches nicht wieder haben, aber ich weiß jetzt auch, dass der Kapitalismus die Probleme der Menschheit auch nicht lösen kann und wird und dass es sich im Falle von Nordkorea um alles mögliche handelt, nur um keine Gesellschaftsordnung, welche auf den Theorien des Soziallismus bzw. Kommunismus aufbaut.
Was sie im Übrigen selbst sagen, sie habe lange mit Marx & Co gebrochen und handeln auf der Basis von Juche und Songun.
http://de.wikipedia.org/wiki/Chuch%27e-Ideologie
http://de.wikipedia.org/wiki/Songun-Politik
Gruß repi