Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.564 Themen, 109.914 Beiträge

Trotz Start "Fehler beim Lesen des Datenträgers" Bootsektor ?

tobi16 / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo ,
mein XP Pro startet, aber seit neustem öfters nur nach mehreren Versuchen, denn beim Hochfahren kommt "Fehler beim Lesen des Datenträgers" und "Neustart mit Strg-Alt+ Entf."
Diesen Affengriff habe ich neulich mindestens 10x gemacht, dann ist er erst hochgefahren.

(Heute war allerdings nichts mehr, außer dass nun wieder diess "BOOT PRIORITY HAS CHANGED" Meldung kommt, aber das ist sicher was anderes..)

Was mich nun fuxt ist dass wohl der Bootsektor einen Fehler hat und ich nicht weiß, ob es eine Möglichkeit gibt, vom gestarteten System aus diesen zu fixen, denn mit DOS Programmen und Wiederherstellungskonsolen, vor allem aber mit XP CD Wiederherstellungen lebe ich absolut auf Kriegsfuß.

Mir wäre da ein user-freundliches Plug & Play Programm lieber, oder muss ich mich wirklich durch so endlos komplizierten Kram durchkämpfen?

bei Antwort benachrichtigen
tobi16 nemesis² „Datenkabel schon überprüft?“
Optionen

danke, ihr seid Granaten!

apollo4, also jetz guck mal eine Neuformatierung ist gar niemals nie drin, bei mir ist Software installiert so an die 30 GB , so ein System ist eigentlich gar nicht erlaubt, denn wenn was schief geht, dann dauert das Wochen, bis es wieder so ist wie es war...
Ich HABE ein backup von vor ein paar Tagen, aber ob der Fehler da mit gesichert wurde?

Zur Zeit funktioniert alles bestens, keine Fehlermeldungen mehr.
Ich sollte JETZT ein neues Backup machen.

von daher schließe ich nunmehr einen Datenkabel- fehler mal aus - obwohl Wackler in Verbindungen nicht zu unterschätzten sind......ich musste mal ein HD- Kabel austauschen........aber ich glaube damals ging dann aber gar nix mehr.

Wegen dem PROIORITY HAS CHANGED; ja das ist immer mal wenn ich vergessen hatte, einen USB Stick oder Kartenleser aus dem Rechner zu nehmen, Dieses Ameisenhirn meint, hier bei einem USB Stick gleich mal eine Bootfähige Platte vorzufinden, der hat sie doch nicht alle. Quadratdackel.
Daß der nicht einfach nur startet? Wenn ich von USB Stick starten wollte, könnte ich ihm das ja schriftlich mitteilen.

Das Problem war nur, weil diese Meldung auch dann kam, wenn die USB Sticks längst aus dem System genommen worden waren - trotzdem hat er immer wieder diese Meldung gebracht. Unschön.

Soweit erstmal, danke.
Gruß

bei Antwort benachrichtigen