Off Topic 20.126 Themen, 223.313 Beiträge

Wer hat denn das Copyright an Pogromen?

i.mer / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Toll, jetzt ist der Wulff dran.

Irgendwie gehen mir die Herrn Kramer und Friedman auf die Nerven.
Die saugen sich doch den Grund aus dem Finger, wenn es keinen gibt, nur um das Thema Judenverfolgung zu pushen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Pogrom
Unter einem Pogrom (m., auch n.) versteht man eine gewaltsame, auch organisierte Massenausschreitung gegen Mitglieder einer religiösen, nationalen, ethnischen oder andersartig definierten Minderheit oder Gruppe einer Nationalität oder Bevölkerung, verbunden mit Plünderungen und Misshandlungen sowie Mord oder Genozid.

SO ist es im Deutschen gemeint, und auch so im Original.

Haben die Juden nen Copyright an dem Begriff? Nein!

Ich bin bestimmt kein Fan von Herrn Wulff, ganz im Gegenteil, ich habe den selber aus mehreren Gründen auf dem Kicker.

Aber der Fall zeigt doch, dass es jeden erwischen kann.



bei Antwort benachrichtigen
buechner08 onkel beffen „Wer als Deutscher nicht gleich in die rechte Ecke gestellt werden will sollte...“
Optionen
Wer als Deutscher nicht gleich in die rechte Ecke gestellt werden will sollte sich tunlichst hüten irgendetwas gegen Juden/Israel zu sagen, oder Worte zu verwenden die irgendwie "Braun befleckt" sein könnten.

Das liegt an den sogenannten "Gutmenschen". Das sind zwar nur 0,0001% der Bevölkerung; sie haben aber wichtige Positionen bei den "Gutmenschen-Medien" und bei bestimmten Parteien.

Bei SPON, ZEITONLINE etc. gibt es offensichtlich "berufsbetroffene" Vertreter einer jüdischen/israelischen Minderheit (die Mehrheit dieser Glaubensrichtung ist anders orientiert) so wie früher im Deutschland der 60er und 70er Jahre es "Berufsvertriebene" gab.

Btw.: Ich war schon in Israel! Große Angst dort (in einigen Kreisen!) vor dem Abklingen der einseitigen US-Unterstützung unter Obama. Frieden mit Arabern und Palästinensern ist für diese Kreise ein Horror.

Gruß
Frank

bei Antwort benachrichtigen