Linux 15.009 Themen, 106.826 Beiträge

Konqueror 4 aus SUSE 11.0 deinstallieren

MAD6 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

das Problem ist wahrscheinlich ein kleines für Euch. Ich wollte den Konqueror deinstallieren. Klar: Yast, Software installieren oder löschen und so weiter, Konqueroreinträge gefunden und gelöscht, jedenfalls die meisten. Da waren noch Einträge mit lib-"irgendwas". Als ich diese zum Löschen markieren wollte, kam die Warnung von Abhängigkeiten. Deshalb liess ich sie stehen. Naja, "Akzeptieren", der Computer spult sein Programm ab und es scheint funktioniert zu haben. Trotzdem war der Konqueror noch da - Echt krass.

Wäre toll, wenn jemand helfen könnte...

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 MAD6 „Hallo und Danke an Violetta, Problem ist noch, dass der Konqueror relativ...“
Optionen

Hallo Matthias,

der Konqueror ist mittlerweile eines der zentralen Pakete von (suse)linux. Sie können hierüber beispielsweise den Arbeitsplatz öffnen, ins Internet gehen, Dateiinhalte öffnen, einsehen und bearbeiten usw.

http://www.konqueror.org/ bietet aktuelle Infos.

Sie könnten das k-menue natürlich auch ausblenden, müssen selbst dann auf Konsolenbasis arbeiten. Ein Komfortverlust quasi.

Auch Benutzerprofile für jedes Ihrer Kinder sind denkbar, aber leider bei Kindern wirkungslos, da sich die Kinder eben nicht an die eigenen Profile halten und völlig ungeniert auch über das Profil des Bruders arbeiten etc.. Ein nicht lösbares Problemchen also.

MfG.
Violetta

bei Antwort benachrichtigen