Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.305 Themen, 124.219 Beiträge

Motherboard schaltet sich aus.

Romka / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo.

Rechner schaltet sich mal 0,5 sec nach dem klick auf den knopf, mal garnicht mal nach 5-7-8-20 min...

Ich fange mal gleich da an wo ich schon mit der Problemsuche bin.
Mittlerweile habe ich Festplatte, alle Kabel vom Gehäuse (auser Einschaltknopf), Arbeitsspeicher, alle Laufwerke rausgenommen.
Jetzt sind nur noch Netzteil , Motherboard und Gehäuse(damit ich den einschalten kann) da. am Netzteil liegt es nicht(schon ausgewechselt), Gehäuse auch nicht(ausgewechselt). Bleibt nur noch die Motherboard. Jetzt habe ich 2 stecker einer ist der grösste vom Netzteil und einer der 4 kontakte hat (quadratisch).
Woran kann es liegen ?
jetzt frage ich mich wozu der quadrate Stecker ist ?

bei Antwort benachrichtigen
Stochern im Nebel ... rill
rill Wolle0307 „gute frage... ich glaube, dass ist so ein aldi-rechner. 3,2ghz p4 mit ht... mehr...“
Optionen

Die Festplatte dürfte keinen Schaden nehmen ... es wäre ja schlimm, wenn HDs kaputt gehen würden, wenn der Strom ausfällt (kommt ja in der Praxix gelegentlich vor). In einem von 100.000 Fällen kann dies natürlich u. U. schon geschehen ...

Sobald Probleme mit dem PC (auch in der geschilderten Art) auftreten, sollten alle wichtigen Daten auf jeden Fall gesichert werden - falls noch nicht geschehen! Die eigentliche Fehlerursache ist ja bis jetzt nicht klar.

Außer Elko-Problem wäre noch folgendes Fehlerszeario denkbar:
Der CPU-Lüfter ist stark verdreckt und schwergängig und kommt nicht gleich bzw. nicht gleich beim ersten Einschalten des PCs auf Nenndrehzahl. Üblicherweise ist ein Motherboard in seinen BIOS-Einstellungen so konfiguriert, daß bei fehlender (Lüfter defekt) oder zu geringer Drehzahl der PC abgeschaltet wird. Der PC-Besitzer sollte auf jeden Fall dies nachkontrollieren und z. B. auch das Verhalten des Lüfters beim Einschalten beobachten (Seitenwand entfernt).


rill

bei Antwort benachrichtigen
Mehr Infos! rill