Nach meiner Einschätzung war Systemwiederherstellung ein großer Fehler, wenn es um Datenverlust/Datenrettung geht. Du hättest nach Feststellung des Dilemmas besser die HD sofort ausbauen und in einen "großen" PC (über Adapter) einbauen sollen. Vom PC aus hättest du mit geeigneten Programmen einen Wiederherstellungsversuch starten können.
Auch jetzt nach der Systemwiederherstellung wäre Einbau in einen anderen PC die einzig sinnvolle Vorgehensweise, weil jeder Systemstart, jede Arbeit mit dem Notebook die Wiederherstellungschancen für Daten verschlechtert. Einmal überschriebene Daten sind nicht mehr auf "normalem" Wege mit Programmen/Tools rekonstuierbar, das können nur Speziallabore zu sehr hohen Preisen.
Progamme/Tools zur Datenwiederherstellung - zumindest für einen Versuch - kann ich nicht nennen, da Du weder Betriebssystem noch Dateisystem bisher genannt hast.
Ich verstehe auch nicht, warum man ein Notebook verleiht und dann noch keine Sicherung wichtiger Daten vornimmt ...
Wenn Du öfter hier mit Problemen/Fragen kommen willst, solltest Du Dich "richtig" bei Nickles anmelden.
rill