Laptops, Tablets, Convertibles 11.799 Themen, 56.087 Beiträge

News: Angriff auf Atom

AMD kündigt Netbook-Offensive an

Redaktion / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Die neuen mobilen Netbooks gehen weg wie warme Semmeln. Intel kann das nur recht sein, denn in fast allen neuen Geräten steckt ein Intel Atom-Prozessor drinnen. Und da alle Netbook-Hersteller keine wirkliche Alternative zum Einkauf bei Intel haben, gibt es auch wenig Spielraum bei der Preisgestaltung von Netbooks.

Geräte mit ähnlicher Ausstattung kosten ähnlich viel. Der heulende Zweite ist VIA. Eigentlich hat VIA sich Jahre lang um den damaligen Nischenmarkt energiesparsamer Prozessoren für mobile Geräte bemüht, der aktuelle C7-Prozessor kann es mit dem Intel Atom allerdings nicht aufnehmen. Bislang hat lediglich HP ein Netbook produziert, das einen C7 von VIA drinnen hat.

Jetzt meldet sich AMD zu Wort, dass man künftig im Netbook-CPU-Markt mitmischen wird. Erste Details, wie die Strategie gegen Intel aussehen soll, werden voraussichtlich im November veröffentlicht.

Bereits jetzt lässt sich allerdings abschätzen, was AMD bringen wird. Intels aktuelle Atom-Technik krankt an zwei Dingen. Zum einen ist die CPU zwar energiesparsam, der zugehörige Chipsatz ist es allerdings nicht. Zum zweiten ist die Grafik, die Intel in seinen mobilen Chipsätzen verbaut, recht lahm. Zum Abspielen von Videos reicht sie zwar mit ach und krach aus, spätestens bei anspruchsvollerer 3D-Grafik ist allerdings Feierabend.

Genau das sind die beiden Punkten, mit denen AMD Intel packen kann: sparsame CPU, sparsamer Chipsatz und dazu eine deutlich bessere Grafikleistung - das Knowhow dafür hat sich AMD durch den Kauf von ATI längst erworben.

Michael Nickles meint: Sehr gut! Endlich kommt mal ein bisschen Bewegung in den Netbook-Markt. Alle aktuellen Geräte sind bei gleichem Preis nahezu identisch bei der Leistung, Unterschiede gibt es nur im Detail. Es ist höchste Zeit, dass AMD im Netbook-Markt mitmischt.

bei Antwort benachrichtigen
Athlon und Duron Olaf19
Vagabund Redaktion „AMD kündigt Netbook-Offensive an“
Optionen

Find es gut, das AMD auch hier eine Alternative bieten will.
Viele reden heir davon, dass der Duron schlecht war und der AthlonXP nen Heizwerk - ja logisch,w as erwartet ihr? Zu der Zeit hatte Intel auch noch keine super Prozessoren in der Tasche... und mal direkt gesagt: Intel hats ziemlich verkackt mit dem Presscott...
Da war ein übertakteter AthlonXP nichts gegen in Sachen Wärmeentwicklung!

Find es schade, dass viele jetzt ein Core2Duo haben und AMD nieder machen. Versucht mal ein gutes AMD System aufzubauen und dazu ein preislich identischen Intel Compuetr... wer
- kostet weniger
- hat das bessere P/L Verhältnis
- verbraucht/verschwendet weniger Strom?

Die Fragen kann sich jeder selbst beantworten. Intel hat mit der Cre Architektur gut was auf die Beine gestellt, aber im Gegensatz zu AMD ist Intel der Kunde nur sein geld wert... ein HighEnd Prozessor für 1000$, ich dachte ich fall um! Und AMD haut den Phenom für knackige 300$ raus ^^ P/L mäßig konnte Intel NICHTS ausrichten, rein GAR NICHTS. Die trunpfen nur mit der Leistung, die sie sich teuer bezahlen lassen. Und von den Boards wollen wir mal gar nicht erst reden... Intel verbrät massig Strom und irgendwie werden die auch sehr, sehr warm. Ein aktueller AMD Chipsatz wird immer apssiv gekühlt... hab bisher jedenfalls keinen gesehen der eine aktive Kühlung die wirklich von Nöten war/ist.

Ich werd mal abwarten =) zwar hat mein laptop einen Intel DualCore, aber das liegt nunmal an anderen aktoren,d ass es ein Intel wurde ^^ und mal unter uns: Ein X2 4200+ @3Ghz für nicht einmal 50€ kann Intel so nur mit einem sehr viel teureren prozessor an den Kragen ^^

bei Antwort benachrichtigen