Nachtrag von Senili: Viele gaben mir bezüglich "wuauclt.exe" den Rat im Dienstprogramm "Automatische Updates" zu deaktivieren, das ist eine der Möglichkeiten aber keine Lösung. Eingehandelt habe ich mir das als ich
nach einer Lösung für einen Fehler suchte. Noch während des Suchens erschien ganz plötzlich als freundliche "Hilfe" der Registry Booster von Uniblue. Ich lud dieses Programm herunter, es zeigte 100 Fehler an, wovon ich glaube, 5 repariert wurden, die restlichen 95 sollte man bezahlen. (Bei den 5 war leider meiner nicht dabei!). Hat man einmal dieses Programm, bringt man es nicht mehr los, es hat sich überall eingefressen. Es gibt keine richtige Deinstallation, was wöhl auch beabsichtigt ist. Ich versuchte Teile des Programmes aus der Registry zu löschen wobei ich mir den "Wahnsinn im zwei Sekundentakt" (wuauclt.exe) eingehandelt habe. Hier noch der Hinweis zur Deinstallation von Registry Booster. Laden sie sich das Programm von Neuber "Taskmanager" herunter verschieben es in die Quarantaine und löschen es dort. senili