Linux 14.981 Themen, 106.344 Beiträge

News: 11.1 Beta macht Stress

Alarm: Suse Linux killt Hardware

Redaktion / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Die jüngste Beta-Version 11.1 der Linux-Distribution Opensuse kann Hardware dauerhaft zerstören. Konkret geht es dabei um Intels Gigabit-Ethernetkarten vom Typ e100e. Verursacher ist der Intel e1000e Treiber, der bei den Opensuse-Betaversionen 11.1 Beta 1 und Suse Linux Enterprise 11 Beta 1 verwendet wird.

So berichtet es zumindest Joe Brockmeier, Community-Manager bei Opensuse (siehe Serious e1000e Driver Issue in SLE 11 Beta 1 and openSUSE 11.1 Beta 1 ).

Bislang gibt es keine Erklärung dafür, warum das Problem auftritt und die Netzwerkkarte dadurch sogar dauerhaft zerstört werden kann. Laut Brockmeier arbeite man intensiv mit Intel daran, die Problemursache zu finden und zu beseitigen. Bis weitere Infos vorliegen, rät Brockmeier ausdrücklich davon ab, die betroffenen BetaVersionen auf Rechnern mit Intel e100e Netzwerkkarte zu installieren.

Quelle: Opensuse Mailinglist

bei Antwort benachrichtigen
Tuxus Redaktion „Alarm: Suse Linux killt Hardware“
Optionen

Das ist natürlich fies. Da entdeckt Novell zuerst diesen Fehler und warnt alle davor und muss sich dann Nachrichten gefallen lassen, dass Suse 11.1 Beta die Hardware killt.
Wir sollten den Leuten dankbar sein.

Für Betroffene gibt es hier einen BootAgent (was auch immer das ist), um die Netzwerkkarte wieder zum Laufen zu bringen: http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?ProductID=2775&DwnldID=12344&lang=deu

Danach bleibt aber leider die Mac-Adresse futsch.

bei Antwort benachrichtigen