Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.291 Themen, 124.060 Beiträge

caching und shadowing

jueki / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Speicher [speichern], Schatten [Abbild erzeugen]...
Meine Frage:
Bei manchen Bluescreens wird in der Meldung gesagt, man solle im BIOS das "caching und shadowing" deaktivieren.
Ganz abgesehen davon, das das nicht in jedem BIOS enthalten ist, sagt mir das eigentlich wenig.
Auch die Google- Suche danach brachte mir eigentlich nur Fragen dazu - die aber meist unbeantwortet blieben.
Ich bitte nun, das mir einer erklärt, was das ist, was es bezweckt - und wo man das im BIOS allgemein zu suchen hat.

Es handelt sich also nicht um eine Störung, ich möchte eben nur mein Wissen etwas erweitern.
Danke!

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki weka1 „bei meiner Tochter traten diese oder ähnliche Fehlermeldungen wie zu geringer...“
Optionen

Die Pagefile habe ich bei allen meinen PCs seit Jahren, auch schon mit Ein- Kern- Prozessoren auf eine "Alibi" Größe von 256 oder gar 128MB begrenzt - komplikationslos.
Der oben genannte Fehler trat hier das erste Mal auf und wurde durch den Einsatz optimal geeigneter RAMs eliminiert.
Aber es erscheint mir durchaus logisch - wenn man eben nicht optimal passende RAMs einsetzt, das das dann eventuell durch die von Dir genannte Einstellung kompensiert werden könnte.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen