Off Topic 20.384 Themen, 226.317 Beiträge

So viel zur Ahnung. charlie62
gelöscht_189916 charlie62 „So viel zur Ahnung.“
Optionen

Zitate aus obigem Dokument:

Steuerbetrug - Mit Hilfe westdeutscher Partner wurden z.B. für Rohstoffe, Textilien oder Dienstleistungen Preise deutlich über dem marktüblichen Niveau "ausgehandelt". Da in der BRD für den innerdeutschen Handel Steuererleichterungen galten, konnte der westliche Partner umso mehr Steuern sparen, je höher die Preise lagen. Die Steuerersparnis wurde zwischen den Akteuren aufgeteilt bzw. ausgezahlt. Teilweise wurde auch mit Luftbuchungen und Scheinlieferungen operiert, bei denen keine Waren bewegt, sondern nur die westlichen Steuerbehörden betrogen wurden.

Falschdeklarationen, Umgehungsgeschäfte - Waren aus Billiglohnländern wurden eingeführt und z.B. in Haftanstalten umetikettiert. Als angebliche DDR-Produkte konnten sie dann in der BRD wegen der Vorzugsbehandlung und Zollfreiheit mit hohem Profit abgesetzt werden. Beispiel für Umgehungsgeschäfte: Billig-Textilien aus Thailand und Korea

Zitat Ende

Das haben die westdeutschen Partner natürlich nur aus reiner Nächstenliebe gemacht, für Geld paktieren sie sogar mit dem Teufel oder schlimmer, dem ärgsten Feind der BRD. dem MfS und seinen Unterorganisationen.
Strauß hat mit Schalck-Golodkowski auch nur gedealt, weil er so ein Freund der DDR war.
Die böse,böse DDR - tststs

So viel zur Ahnung.

bei Antwort benachrichtigen