Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

xp pro-Doppelinstallation löschen !!!

Tinterer / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

habe bei meinem Reparaturversuch nach PC-Umbau/ = Platte v. alten, defekten PC in guten PC , reparieren wollen, da nicht mehr gestartet. R- Konsole nichts gebracht, sodann bis Neuinstall gegangen, aber dann bei Fenster nicht r für alte Version gedrückt, sondern neu, somit hat sich XP in " windows.0" neu installiert. Wie kann ich das deinstallieren, bzw. löschen? es sind auch die im Explorer sichtbaren Lokale Einstellunggen, All Usser, Default User, Anwendungsordner, Benutzer, etc., doppelt sichtbar, wie kann ich das löschen, bzw. deinstallieren, ? Ursache war das defekte board, habe daher die Platte, Netzwerkkarte, Graka, etc., in guten, aber nicht gleine Pc, / Board umgebaut. Daher startete XP nicht mehr, da dies offenbar nicht von XP akzeptiert wird. bei W98 ist das ohne weiteres gegangen.

Mein Vorschlag ... rill
rill ObelixSB „Der erste Poster hat aber in einen Windows.0-Ordner neu installiert. Und sowas...“
Optionen
Wenn Windows ein zweites Mal in einen neuen Ordner, eben Windows.0, installiert wird, ist dies eine völlig neue, vom alten unabhängige Installation. Diese Installation stört überhaupt nicht ...

Mich würde z. B. massiv stören, daß im obigen Fall eine verhunzte/nicht lauffähige XP-Installation auf der HD liegen und Festplattenplatz belegen würde! Nie und nimmer würde ich so etwas akzeptieren.

Ich habe keine Ahnung, ob man die alte bzw. unbrauchbare XP-Installation einfach durch Löschen des betreffenden Windows-Ordners kicken kann - diese Erfahrung werde ich mit Sicherheit auch nicht machen ...

Eine zwar lauffähige XP-Installation in einem Windows.0 Ordner würde mich ebenfalls massiv stören - also völlig inakzeptabel. Meine über 15-jährige Windows-Erfahrung sagt mir auch, das irgenwann ein Programm oder Programm-Update daher kommt, das nicht die Umgebungsvariable über den Installationsort von Windows abfragt, sondern von C:\Windows ausgeht ... dann sind größere Probleme vorprogrammiert!

Daß man bei der Problembeschreibung des Thread-Starters eine Von-Grund-auf-Neuinstallation durchführen sollte bzw. muß, steht außer Frage!


rill