Copernic habe habe ich schon getestet, ab 'Win 98.
hat leider die Tendenz "nach Hause zu telefonieren", genau wie alle anderen Progs (MS, Google...) "Desktop" hört sich gut an, aber unter Win: schau Dir mal DEN Baum auf Deinem eigenen Rechner an: Minimiere alle Deine "Desktop"-Fenster - oder schließe diese, und dann klicke mal "Arbeitsplatz" oder "Computer" an, an oberster Stelle steht ????.... , dh. Du gewährst noch einem Anbieter/Datenhändler den vollen Zugriff auf Deine Daten (lesen / (noch) nicht schreiben).
Wenn Dich das nicht stört ist Copernic sehr effektiv, findet fast alles (?besser als GoogleDesk es vorgibt und MS verheimlicht), registriert es in DB und ist leicht abrufbar.
Nur Copernic hat NICHTS mit Kopernikus, dem Entdecker zu tun; sondern mit Copper Nick.
Eigentlich harmlos (harmless) rothaariger Nick, heute: Kupferkopf: bezog sich auf alte Prozessoren, die sehr schnell waren und (unbeobachte) Hintertüren ermöglichten