Allgemeines 21.961 Themen, 148.090 Beiträge

Cern Versuche

Infos-Lanzarote / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Tja, nu is es soweit, die Versuche beginnen am morgigen Mittwoch, der Teilchenbeschleuniger im CERN geht in Betrieb.
Da ja nun auch ne Menge schwarzer Löcher in Gang gesetzt werden, wollte ich mich in der mir noch verbliebenen Zeit bei allen Nickles-Members bedanken... für diese tollen Radschläge....Tipps... Tricks......
In letzter Minute habe ich noch den Linux-Nickles Report bestellt, heuuuulll...

Ich hab Euch alle Lieb... schnief...schneuz.... Es war schön mit Euch...

Im nächsten Leben lade ich Euch alle auf meine Lieblingsinsel ein...verschbrochen...

bei Antwort benachrichtigen
Hurra - wir leben noch ! SmallAl
Xdata torsten40 „Der Tatsächliche Urknall findet erst am 21.10.2008 statt. Es kann ja sein, das...“
Optionen

Wenn die "Kleinen" nur ansatzweise so wie die großen Schwarzen Löcher sind..
könnte eins bis zum Erdkern wandern.
-- Vorher eine riesige Explosion wo vorher Cern stand.
-- Genug Materie in der Umgebung um anständig zu wachsen hätte es ja.

Lange wird es nicht dauern und die Erde ist auf die Größe eines
-- ganz kleinen Balles Komprimiert.
-- Bei gleicher Masse.

Wie hat Han Solo in Krieg der Sterne gesagt:
" jedenfalls werden wir bald sehr viel dünner sein! "

Man kan also nur hoffen und schaun ob die Kleinen Schwarzen Löcher
nicht so absolut gnadenlos sind wie die Großen ;-)


Gut, den Quantentheoretikern war diese absolute Unwiederruflichkeit
un Un Umkehrbarkeit diesrt Teile dann doch zu viel und haben postuliert.
Auch die schwarzen Löcher können sich auflösen.

-- aber das dauert.

Und die Kleinen.

Es gab sogar einige die behauptet haben die gewaltige Explosion 1908
in Tunguska sei kein Komet gewesen sondern ein schwarzes Mini oder Mikro Loch
auf atomarer Basis.

-- Mannomann es sieht nicht gut aus;-)

bei Antwort benachrichtigen