Spiele - Konsolen, PC, online, mobil 8.967 Themen, 42.550 Beiträge

News: Crysis-Maschine für 500 Euro

Spielverderber baut Spiele-PC

Redaktion / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Der deutsche Computerspiel-Entwickler Crytek wurde mit seinem 3D-Shooter Far Cry weltberühmt. Im September 2007 kam der "Far Cry Nachfolger" Crysis raus und sorgt mit seiner hervorragenden Grafik erneut für Begeisterung. Allerdings erwies sich Crysis auch schnell als Spielverderber.

Der Hardware-Hunger des Games war so hoch, dass selbst eigentlich sehr gute Spielemaschinen sich die Zähne daran ausbissen, das Spiel war nicht brauchbar flüssig zum Laufen zu kriegen. Für Ärger sorgte im Mai 2008 Cryteks Ankündigung, für das "gerade erst" erschienene Spiel keine Patches mehr bereitzustellen. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich das Spiel noch keineswegs das Prädikat "perfekt und ausgereift" verdient.

Jetzt steht das "neue" Crysis Warhead kurz vor der Auslieferung. Dafür wurde Cryteks 3D-Motor "CryEngine" nochmals aufgepeppt. Spieler befürchten, dass auch Crysis Warhead einen Hardware-Hunger haben wird, der ihre Kiste auffrisst. Electronic Arts und Crytek wollen jetzt beweisen, dass auch ein relativ billiger Spiele-PC ausreicht um Crysis Warhead flüssig spielen zu können. Dafür wurde ein spezieller Warhead-PC entwickelt, der in den USA für umgerechnet 500 Euro rauskommen soll.

Diese Warhead-Maschine soll Crysis Warhead auch bei hoher Grafikauflösung mit 30 Bildern pro Sekunde laufen lassen. Laut seiner Entwickler wurde diese Hardware dieses 500 Euro PC auch als Maßstab bei der Entwicklung von Crysis Warhead verwendet. Stellen im Spiel, die der Rechner nicht ruckelfrei packte, wurden modifiziert.

Die Leistungs-Eckdaten der Warhead-Kiste wurden inzwischen bekannt gegeben: Intel Core 2 Duo E7300 CPU (2,66 GHz Takt) und Nvidia Geforce 9800 GT Grafikkarte. Die Maschine soll in den USA zeitgleich mit Crysis Warhead auf den Markt kommen. Ob der Spiele-PC auch in Deutschland angeboten wird, ist noch unbekannt.

Michael Nickles meint: Die CPU ist aktuell ca 110 Euro wert, eine Geforce 9800 GT ist ab rund 100 Euro zu kriegen. Bleiben rund 290 Euro für den restlichen Hardware-Krempel übrig. Es dürfte also auch hierzulande kein Problem sein, sich einen Crysis Warhead tauglichen PC für 500 Euro zusammenzustellen. Ob Cryteks Versprechen, dass diese Hardwareleistung ausreicht auch wirklich stimmt, muss allerdings erst noch mit Benchmarks bewiesen werden.

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Vagabund „Was ist denn das für eine Aussage? O_o Ein x2 3800 und eine X1950pro waren...“
Optionen

Ich habe Cysis auf nem XP-Rechner mit IntelCore2Duo E8500 @ 3,16 GHz und 3 GB Kingston RAM., ner Audigy2 von Creative, aber alternativem Treiber (wen das interessiert, der mailt mich an - kann den Treiber dann per mail verschicken) und ner GeForce 280 mit 1 GB Speicher.

DAS ist eine ziemliche High-End-Kiste und das Game (genau so wie Stalker) läuft darauf völlig flüssig, ohne jeden Ruckler (selbst bei den Schnee-Szenen) auf meinem 27Zöller in einer Auflösung von 1920 x 1200 - alle Details, 16fach AA und anisotropem Filter - alle Details aufgerissen!

Also, mit ner wirklichen High-End-Kiste läuft das und sollte Warhead auch laufen - freu'!

Alles darunter ist eben kein High-End....

Pöööhhhh und wer unter "Fiesda" oder wie das heißt, als Betriebssystem spielt hat halt selber Schuld ;-)))

Ich sehe in dx10 keinen großen optischen Vorteil - Eher den Nachteil, dass dunkel viel dunkler ist und ich weniger sehen kann. - Was nützen da dann optische Schmankerln, wenn ich kaum was seh'??

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Warhead PC SmallAl