Anwendungs-Software und Apps 14.435 Themen, 72.972 Beiträge

News: Chrome-Patch per Autoupdate

Google stopft heimlich Löcher

Redaktion / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Bei Installation des Crome-Browsers nistet Google auch einen automatischen Update-Mechanismus im System ein. Der sorgt bereits für viel Ärger, weil er auch bei Deinstallation von Chrome im System verbleibt (siehe Alarm: Chrome versaut System).

Jetzt wurde bekannt, dass Google von diesem Update-Mechanismus bereits gebrauch macht und einen ersten Patch für Chrome darüber ausliefert. Ob man den Patch schon "untergejubelt" gekriegt hat, lässt sich leicht feststellen.

Die Chrome-Version wird bei installiertem Patch als 0.2.149.29 angezeigt (in Chrome oben rechts auf das "Zange"-Bildsymbol klicken und Menüeintrag "Info zu Google Chrome" klicken).

Bereits kurz nach Erscheinen von Chrome wurden erste Sicherheitslücken entdeckt - insgesamt vier davon hat Google mit dem Patch jetzt anscheinend gestopft. Was der Patch sonst so anstellt verschweigt Google.

Michael Nickles meint: Sauerrei! Löblich ist gewiss, dass Google die Sicherheitslöcher extrem schnell gestopft hat. Was mich allerdings wurmt ist, dass Chrome mich über dieses heimliche Update nicht informiert hat. Der automatische Update-Mechanismus hat das klammheimlich im Hintergrund erledigt und es hab keinerlei Hinweis. Eine Software die sich so verhält, will ich auf meinem Rechner nicht haben.

bei Antwort benachrichtigen
Scotty7 Redaktion „Google stopft heimlich Löcher“
Optionen

Sind die Patches bei erscheinen bereits Open Source?

gens inculta nimis vehitur crepitante colossa.
bei Antwort benachrichtigen