Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Datei-Kurznamen unter FAT32/NTFS: Einfluss auf Generierung?

T.KL. / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Gemeinde,

gibt es unter Windows XP generell die Möglichkeit, Einfluss auf die automatische Generierung von Kurznamen der Datei zu nehmen bzw. diese selber auch zu setzen?
(Datei-Kurznamen: Das sind die Namen, die dem 8.3-Format entsprechen. Diese haben, sofern die Langnamen länger sind, immer eine Tilde an vorletzer Stelle und eine Ziffer an der letzten).

Hintergrund ist folgender.
Ich habe im Thread http://www.nickles.de/thread_cache/538265356.html mal eine Anfrage bzgl. MP3-Player (mit FAT32 formatiert) gestellt und eine so richtig zufriedene Antwort nicht bekommen. Nach Abschluss schaue ich mir das Ergebnis im Explorer an. Dabei sind die Dateien nach Namen sortiert. Wenn ich im Anschluss den Player anschalte und die Lieder per Reihenfolge abspiele, ist die Sortierung eine andere. Konnte es mir zuerst nicht erklären, bis ich mir den Inhalt mal mit dem Total-Commander angesehen habe, der mir die Möglichkeit bietet, die Datei-Kurznamen sichtbar zu machen.
Und siehe da: Die sortierte Abspielreihenfolge entspricht denen der generierten Datei-Kurznamen.

Wenn ich jedoch die Dateien auf den Player kopiere, generiert ja Windows selber diese Namen. Selbst wenn der Kurzname bereits in der Quelle vorhanden ist (NTFS bzw. CDFS, wenn von CD), wird er nicht übernommen, sondern beim Kopieren neu generiert.
Es gibt unter Windows XP den Befehl 'fsutil', mit der man in einer Datei den Kurznamen explizit setzen kann, jedoch nur, wenn sich die Datei auf einer NTFS-Partition befindet. Bei FAT(32) streikt er.

Kennt jemand eine Möglichkeit, auch unter FAT32 den Kurznamen explizit zu vergeben? Oder aber den genauen Algorithmus, nachdem dieser Kurzname gebildet wird?

Es scheint so, dass es unterschiedliche Methoden gibt, je nachdem, unter welchem Partitionstyp sich diese Datei befindet (FAT32 oder NTFS).

Wenn jemand eine Idee hat, würde es mich freuen, davon zu hören.

Gruß Thomas

Kurze Namen SmallAl
T.KL. peterson „Nimm den Total Commander und benenne sie um“
Optionen

Hallo @all,

vielen Dank für eure Ratschläge. Die Verkürzung der Namen auf 8.3 bzw. die erzwungene Reihenfolge durch Vergabe fortlaufender Nummern am Anfang des Dateinamens durch Umbenennen ist mir alles auch bekannt. Genau das wollte ich NICHT machen.
Ich finde es nur ärgerlich, dass die Hersteller (in meinem Fall: Philips) heutzutage auf diesen Passus nicht explizit hinweisen und den Kunden im Regen stehen lassen. Der Support ist auch nicht in der Lage, angemessen zu reagieren.
Ich habe zwischenzeitlich versucht, über das Kommandotool 'fsutil' die Vergabe von Kurznamen explizit zu unterdrücken (fsutil behavior set disable8dot3 1). In der Hilfe steht dazu, dass dies sowohl für NTFS- als auch für FAT(32)-Partitionen gelten soll. Nach dem Test habe ich festgestellt, dass FAT(32) davon jedoch ausgenommen ist.

Nun ja, vielen Dank noch mal, werde den Eintrag schließen.

Gruß Thomas