Laptops, Tablets, Convertibles 11.821 Themen, 56.450 Beiträge

News: Vorsicht Verbrennungsgefahr

440.000 Sony-Notebooks fehlerhaft

Redaktion / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Schock für Sony und Vaio-Laptop-Besitzer: es droht Brandgefahr. 19 Laptop-Modelle der Vaio-Familie, die zwischen Mai 2007 und Juli 2008 hergestellt wurden, haben eine tückische Macke. Die Verkabelung zwischen Hauptgehäuse und Display nutzt sich zu schnell ab und das kann dann zu einem Kurzschluss und somit Verbrennungsgefahr führen.

Laut Sony gab es bereits über 200 Vorfälle, sieben Vaio-Besitzer haben sich bereits leichte Brandverletzungen zugezogen. Aus diesem Grund pfeift Sony geschätzte 440.000 Vaio-Modelle weltweit zurück. Die betroffenen Geräte werden kostenlos repariert.

Bislang findet die Rückrufaktion nur in den USA statt, wo rund rund 73.000 Vaio-Notebooks betroffen sind. Dies erfolgte aufgrund Mahnung durch die US-Behörde für Produktsicherheit (CPSC - U.S. Consumer Product Safety Commission).

Quellen: U.S. Consumer Product Safety Commission, pr-inside.com

bei Antwort benachrichtigen
Synthetic_codes Borlander „ Ich sag es mal so: Sony hatte in der Vergangenheit beim Service-Test der c t...“
Optionen
Dies erfolgte aufgrund Mahnung durch die US-Behörde für Produktsicherheit (CPSC - U.S. Consumer Product Safety Commission).

DAs lässt einiges auf den Support von Sony schliessen. Allerdings muss ich sagen dass ich sony explizit auch nicht mehr kaufe. Habe zu viele schlechte erfahrungen mit deren minderwertigen produkten gemacht. (zb diesem drecks Minidisc player, nach 3 monaten kaputt und die antwort vom support damals wörtlich: Das ist ja nicht mein problem)
'); DROP TABLE users;--
bei Antwort benachrichtigen