Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.478 Themen, 80.704 Beiträge

Mini-Notebook als Mini-File- und Printserver

Oli.M / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin,

nachdem ich nur ein Notebook besitze und ich damit eigentlich aus Bequemlichkeitsgründe 90 % der Zeit im Wohnzimmer verbringe, könnt Ihr Euch den Kabelsalat bei mir vorstellen.

Habe 2 (manchmal 3) externe Platten, 1 Brenner, 1 Drucker und 1 AiO-Gerät per USB-Hub dranhängen. Dafür wollte ich mir demnächst ein Mini-Notebook zulegen, um dem ganzen Mist in meinem eigentlichen Arbeitszimmer praktisch als File- und Printserver über USB anzuschliessen. Der nette Nebeeffekt wäre dann noch, dass ich ein handliches Notebook für z.B. Zugfahrten und im Garten hätte und nich dauerd das 17er NB mitschleppen müsste.

Nachdem ich mich mit Netzwerken so gut wie nicht auskenne, meine Frage: Sind für den Zeck ca. 1 GHz, 512 MB RAM und Win 2k ausreichend ?

Ich weiss, der billigere und bequemere Weg wäre ein längeres USB-Repeaterkabel und ein Hub, will es aber schon etwas professioneller und wie gesagt, wäre da noch der Nebeneffekt mit dem Mini-Notebook.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Oli.M „Mini-Notebook als Mini-File- und Printserver“
Optionen
1 AiO-Gerät
Funktionen die über das Drucken hinausgehen wirst Du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht übers Netzwerk nutzen können, sondern nur direkt am verbundenen PC.

Was den Anwendungsfall Fileserver angeht: Du solltest Dir bewusst sein, daß ein Zugriff über das Windows-Netzwerk deutlich langsamer ist als ein lokaler Zugriff. Insbesondere bei größeren Datenbeständen wird sich das schon bemerkbar machen. Wenn Du nur Fast-Ethernet hast ist das für aktuelle Platten ein ziemlicher Flaschenhals.

Sind für den Zeck ca. 1 GHz, 512 MB RAM und Win 2k ausreichend ?
Sollte ausreichen für den Anwendungsfall.

der billigere und bequemere Weg wäre ein längeres USB-Repeaterkabel und ein Hub
Vom Betrieb von Festplatten über längere USB-Kabel und Verlängerungen rate ich ausdrücklich ab. USB ist so schon nicht unbedingt die zuverlässigste Technik...

An was für ein "Mini-Notebook" hast Du denn gedacht?


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen