Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.432 Themen, 36.969 Beiträge

Warum ist es in Schland so schwierig mit HDTV?!

BONOVOX / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Da haben wir nun eine IFA in Berlin mit Wollmilchsäuen
a la Kühlschrank mit Fernseher und Waschmaschine mit Radio usw.
aber nur gelegentlich mal eine Testversion von HDTV über
Ostern, ARTE schafft es gerade noch und ein paar Wasserplätschereien
auf irgendwelchen Testkanälen. Sind das jetzt die Kosten der
Umstellung oder woran liegt es?! Die HD-Readys werden einem
schon fast nachgeschmissen und die Full-HD`s kosten mittlerweile
auch schon um die 1000€.Da werden Gebühren verschwendet, weil
ein Kerner von Peking nach Deutschland zum Knaller (!)
D gegen B und zurück fliegen und ein Team von 5 oder
6-hundert Leuten unbedingt in Peking schlechte Luft atmen muss.
Die Technik steht doch, oder verstehe ich das falsch?!
Andererseits habe ich heute gehört, dass die öff-rech nur
in der kleinen HD-Version senden werden und nicht in 1080, sodass
die 1080-Fernseher runterrechnen müssen, was dann sicher auch nicht zu besserer Qualität führen wird.
Der Startschuss sollen wohl die olympischen Winterspiele 2010
werden.
Ich habe übrigens immer noch einen ganz normalen Röhrenfernseher!

bei Antwort benachrichtigen
luttyy usernull „Da werden Gebühren verschwendet ... Die ÖRs müssten nur die analoge...“
Optionen
Dazu kommt, dass es keinen namhaften deutschen Hersteller von Flat-Panelen gibt.,

gibt es schon, aber die sind preislich so abgehoben, dass sie kaum jemand kauft. Wobei die Qualität erste Sahne ist!

http://www.loewe.de/de/

Der BlueRay-Player ist auch nicht so der "Bringer", wenn ein Film bei 30€ liegt! Dafür bekomme ich ein Premi-Abo mit HD im Monat.

Ich habe jetzt 5 HD-Programme und komme ganz gut damit zurecht. (was bleibt einem übrig)

Ärgerlich ist allerdings das Gejammer von den "Öffentlichen" und wir zahlen treu und brav unsere GEZ weiter.

Dass es geht, zeigt ja gerade HD-Festival anlässlich der IFA!

Leider werden dort auch gerade die Leute verblödet, da sie mit Waschmaschinen und Kaffeekocher zugemüllt werden und doch tatsächlich ein echter Ausschalter an TV-Geräten als Innovation verkauft wird! Man glaubt es nicht...

Kleine Länder wie die Schweiz oder Österreich liegen da ganz vorne.

Frankreich bietet alleine über Hotbird etwa 10 HD-Kanäle an.

Na gut, es gibt immer Mittel und Wege...

Gruß
luttyy
Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
Ganz einfach Conqueror
Stimmt.... luttyy