Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.254 Themen, 123.494 Beiträge

Aus für Abit Mainboards - ein Nachruf?

Waldo311 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Offenbar steht die Produktion von Abit-Boards vor dem Ende, drei Jahre Support noch, dann ist ganz Schluss. Hatte nie ein Abit, deshalb kann ich nicht wirklich beurteilen, ob das ein großer Verlust für die Bastlerwelt ist. Allerdings: ein Hersteller weniger, das bedeutet wieder ein Schritt in größere Marktkonzentration. Je weniger Anbieter, desto weniger Konkurrenz und Preisdruck...

http://www.computerbase.de/news/hardware/mainboards/2008/august/ab_2009_mainboards_abit/

bei Antwort benachrichtigen
Gigabyte ... rill
rill Waldo311 „Aus für Abit Mainboards - ein Nachruf?“
Optionen

Ich hatte mal das sehr beliebte ABIT KT7A-RAID (habe es immer noch) - siehe auch hier: ABIT KT7A-Raid oder "Legenden Sterben Nie". Das KT7A war nach meiner Erinnerung mal das weltweit meistverkaufte Motherboard - trotz des hohen Preises.

Ich war mit dem KT7A-RAID und einigen Nachfolgern (KD7A, NF7/NF7-S) eigentlich sehr zufrieden. Später hatten ABIT Motherboards (für mich) unmögliche Layouts, z. B. kaum PCI-Steckplätze (bei Standard-ATX-Boards) und ließen sämtliche Schnittstellen seriell/parallel weg - zum damaligen Zeitpunkt wirklich an den Bedürfnissen des Marktes vorbei.

Daß ABIT sich nun ganz vom MoBo-Markt zurückzieht, war allerdings neu für mich und ist bedauerlich. Ich muß allerdings gestehen, daß ABIT die letzten Jahre bei mir nie wieder in die engere Auswahl beim Mainboardkauf kam.


rill

bei Antwort benachrichtigen