Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Eine auf die Festplatte angelegte Partition vergrößern

user_246886 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe auf die Festplatte (ca. 300GB) auf drei Partitionen aufgeteilt C(10GB); D(120GB) und D(ca.170GB)
Das Betriebssystem Windows XP habe ich auf C installiert. Jetzt mit der Zeit merke ich dass der Speichervolumen auf C nicht mehr ausreicht.

Frage: kann ich das Speichervolumen con der Partition C verdrößern. Wobei ich Windows XP neuinstallieren würde ?

bedanke mich jetzt schon im voraus und verbeleibe mit freundlichen Grüßen,

M. Ergin

shrek3 user_246886 „Eine auf die Festplatte angelegte Partition vergrößern“
Optionen

Hallo,

um C zu vergrößern, müsstest du von der benachbarten Partition entsprechend Platz "abzwacken".

Dies geht aber nicht mit XP-Mitteln.
Du wärest also auf ein anderes Programm (bsp. Partition Magic) angewiesen.

Hinzu kommt:
Wenn auf dieser benachbarten Partition Daten in deren Anfangsbereich liegen, wären diese anschließend erstmal weg.

Anders sieht es aus, wenn du alle Daten dieser Partition auf deine letzte Partition verschieben könntest.

Dann könntest du die ersten beiden Partitionen per XP-Setup löschen und neu anlegen.

Alternative:
Partition C nur für das Betriebssystem und Programme verwenden, du dauerhaft dort arbeiten sollen.

Außerdem lässt sich Platz schaffen, indem du den Ordner "Eigene Dateien" nach "D" verschiebst.
Vorgehensweise: Erst auf anderer Partition einen neuen Ordner anlegen (Name ist beliebig). Dann Rechtsklick auf "Eigene Dateien" -> Eigenschaften -> Schaltfläche "Verschieben".

Was du ebenfalls löschen kannst: Alle blauen Dateien, die im Windows-Ordner mit einem "$NT" beginnen.

Gruß
Shrek3