"...die Boot.ini mit der rechten Maus anklicken, Schreibschutz entfernen, mit dem Editor öffnen. Umbenennen und neu speichern"
Ich habe einen ähnlichen Tipp:
Wenn ich Deinem PKW die Ölkontroll- Lampe aufleuchtet: Die Schutzkappe entfernen - Lämpchen herausziehen - Schutzkappe wieder draufstecken.
Fehler(anzeige) beseitigt.
Entschuldigung - aber das ist sowas von Unsinn!
Ich verstehe richtig: Zwei Betriebssysteme auf einer Partition?
Das ist meist die Folge einer unqualifizierten Installation oder eines mißglückten Reparaturversuches.
Das da überhaupt noch etwas läuft, ist ein Beweis für die Stabilität des Betriebssystems Windows XP.
Die beiden Stützen des Betriebssystems - die Registry und das dll- System beinhalten in vielen Bereichen doppelte Informationen - jedesmal sind Entscheidungen fällig.
Eine saubere Reparatur einer solchen Krücke ist schlicht unmöglich!
Es bleibt dann nur, mit einem instabilen, langsamen System zu arbeiten, auf Microsoft zu schimpfen und mit Linux zu liebäugeln. (was im übrigen auch solide installiert sein sollte)
Oder die Platte zu formatieren und neu zu installieren.
Auf den Fehler "doppeltes Betriebssystem" bin ich hier im ersten Link eingegangen:
Installation, Pflege und Sicherung von XP
Jürgen