Viren, Spyware, Datenschutz 11.213 Themen, 94.186 Beiträge

Datenairbag, PC-Wächter & Co

mawe2 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Bei allen Diskussionen über Computersicherheit, Virenschutz usw. vermisse ich als Lösungsmöglichkeit Hinweise auf Hardware, die eine Manipulation der Systempartition (oder auch der anderen Partitionen) verhindert.

Soweit ich das einschätzen kann, sind solche Karten eine wertvolle Hilfe, um ein einmal funktionierendes, sauberes System dauerhaft zuverlässig vor irgendwelchen Malwareattacken zu schützen.

Auf Anti-Viren-Software (sowie deren Aktualisierung und deren Ressourcenverbrauch) kann verzichtet werden. Sollte sich evtl. doch ein Schädling auf der Festplatte einnisten, wird er den nächsten Systemstart nicht überleben und somit auch nicht ausgeführt werden.

Ist das nicht eine durchaus empfehlenswerte, sichere Schutzmaßnahme oder habe ich da irgendwas übersehen?

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Onkel_Alois „So was? http://shop.schwarz.de/product_info.php?info...“
Optionen

> So was?
>
> http://shop.schwarz.de/product ... ed2ttr03d7
> http://www.juztreboot.eu/aboutJuztReboot.htm
> http://www.recovery-card.com
>
> usw...

Genau! Oder auch sowas:

http://www.dr-kaiser.eu/
http://www.pearl.de/a-PX1035-1356.shtml?query=hdd%20recover

> Nur was hilft Dir das, wenn im laufenden Betrieb der
> Rechner infiziert wird und sich beim anschliessenden
> Onlinebanking die Überweisungen selbstständig machen?

Sicher, infizieren kann sich der Rechner. Aber STARTEN die Würmer, Trojaner usw. AUCH WÄHREND DES LAUFENDEN BETRIEBS selber? Oder starten die nicht eher über eine der verschiedenen Autostart-Möglichkeiten beim Systemstart?

Wenn ich z.B. vor dem Online-Banking neu boote, bin ich doch auf der sicheren Seite, oder? (Es gibt ja auch Konzepte, Online-Banking nur über spezielle Live-Systeme von CD zu betreiben, da ist ja dann auch ein Neustart nötig.)

> Oder der Rechner vor dem nächsten herunterfahren mal
> schnell einige 1000 Spam-Mails absetzt?

Wie macht er das? Angenommen, ich bekomme eine infizierte Mail. Weil sie mir verdächtig vorkommt, öffne ich sie natürlich nicht. Kann jetzt schon ein (unbemerkter) Versand von Spam-Mails von meinem Rechner geschehen?

Wie wird ein Virus auf meinem System AKTIV, wenn ICH ihn nicht starte und er auch sonst keine Chance hat, sich über Autostart selbst zu starten?



bei Antwort benachrichtigen