"Befasse dich mal ernsthaft mit dem Thema in den USA."
Nenn mir doch bitte zwei Werke, die die Grundlagen für die "ernsthafte" Erarbeitung von Wissen vermitteln und nenn mir bitte je drei der darin genannten Schritte, die zur sachlichen Erarbeitung eines Themengebietes nötig sind. Übrigens, ich habe von diesen Werken einige in meinen Regalen, geben tut es davon Hunderte oder gar Tausende, ich befürchte allerdings, du kennst davon nicht ein einziges.
Auch muss ich dich mal wieder darauf hinweisen, dass Alter alles andere als ein Zeichen für Wissen ist. Erleben hat nichts mit Wissen zu tun, du verwechselst hier etwas Grundlegendes. Wissen muss man sich erarbeiten und das geschieht meist im Gymnasium und wird dann in der Universität konkretisiert.
Aber vielleicht gehörst du ja zu jenen begabten Autodidakten, die sich dieses Wissen auch ohne Hochschule erarbeiten können, dann hätte ich aber gern von dir den Beweis.
Wenn deine Behauptung stimmen würde, dass Alter schlau macht und du angeblich intelligent bist, dann würde ich gern wissen, warum man überhaupt eine schulische und universitäre Laufbahn einschlagen soll? Wissen fällt doch deinen Aussagen nach vom Himmel. Man muss nur aufs Alter warten und schon ist man gebildet und weiß bescheid... Ich frage mich, warum du angesichts deines Alters noch nicht Universitätsprofessor bist? Zudem sollten Studenten nicht zur Uni gehen, sondern in die Altenheime, nur dort wird das wahre Wissen von den Luttyys gelehrt, die Wissen allein durch ihr magisches Alter erreichen.