Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.254 Themen, 123.494 Beiträge

Probleme mit Mainboard von ASUS P5W

YF2L703S / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

nachdem mein bisheriges Mainbaord P5P800 nach knapp 3 Jahren Dienst seinen Dienst aufgegeben hat, war ich leider gezwungen, das Innenleben meines Rechners zu renovieren:

1. Mainboard ASUS P5W erst BIOS 3.07 jetzt 4.04
2. Prozessor Intel E8400 3.00 GHz
3. RAM Corsair DDR-2 800 PC6400 erst 2 x 1 GB = 2 GB -> jetzt 4 x 1 GB RAM = 4 GB RAM -> RAM ist einheitlich

Nun zum Problem.
Folgende Fehler hatte ich im Angang festgestellt:
1. kein L2 - Cache -> Durch BIOS-Update abgestellt -> jetzt L2 Cache 6144 KB & bessere Unterstützung für den Prozessor
2. bei 2.048 MB RAM -> wird RAM in voller vom Board erkannt
einzeln werden die Paare mit voller Kapazität erkannt.
bei 4.096 MB RAM -> wird der RAM nur mit max. 2.688 MB erkannt
bisher sind der Händler als auch ASUS ratlos, denn das BIOS-Update von Version 3.07 -> 4.04 brachte in diesem Punkt nichts
3. In den System -> Eigenschaftem wird die Physikalische Adresserweiterung ausgewiesen. Der vorherige Rechner hatte die gleiche Ausbausstufe mit 4 GB DDR-RAM, davon waren ca. 3,5 GB nutzbar, hatte dieses nicht. Ich würde gern auf die Adresserweiterung verzichten, damit ich mehr RAM erhalte

Folgende Fragestellungen stellen sich mir:
1. Wie kann ich erreichen, dass die Kapazität des RAMs auf mindestens 3 - 3,3 GB RAM erhöht wird? Bei dem vorherigen Board mit DDR-RAM war dieses unter Windows 2K / XP-Prof. / Vista-Ultimate möglich.
2. Wie kann ich ggfs. die Physikalische Adresserweiterung bei dem Mainboard ASUS P5W deaktivieren?

bei Antwort benachrichtigen