Drucker, Scanner, Kombis 11.463 Themen, 46.479 Beiträge

Druckproblem beim Canon MP520

slingerland / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Ich habe mir vor wenigen Wochen einen Canon MP520 Printer gekauft. Ich hatte vorher den Pixma4000, mit dem ich wunderbar CD-Label bedrucken konnte (Dateityp .cld). Mit einigem Entsetzen stelle ich jetzt fest, dass der MP520 überhaupt keine CD-Label bedrucken kann. Wenn ich über das Solution Menue in die Abteilung 'Fotos oder Alben drucken' gehe und 'DVD/CD Etiketten' anklicke, kommt die Fehlermeldung:'Es konnte kein kompatibler Drucker... gefunden werden'. Der Drucker verleugnet sich also selbst, obwohl Installation und alle anderen Facilitäten funktionieren! Mein Betriebs-System ist WIN XP SP3.
Kann mir jemand weiterhelfen?

Grüße Charlie
bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown slingerland „Druckproblem beim Canon MP520“
Optionen

Moin,

ich kann mich da dem "Gouvernator" nur anschließen. Aber mal was anderes zu dem Thema: Reden wir wirklich von CD/DVD-Etiketten?. Diese runden Dinger, die man auf CDs/CVDs oben draufklebt?

Dann würde es mich nämlich überhaupt nicht wundern, daß ein aktuelles Gerät dafür keine Software mehr mitbringt. Diese Etiketten sind die reinste Pest und verschlechtern die ohnehin nicht gerade berauschende Lebenserwartung insbesondere von selbstgebrannten CDs/DVDs dramatisch. Die Etiketten lösen sich früher oder später stellenweise ab, da reichen schon wenige Quadratmillimeter, und reißen die gesamte Beschichtung des Datenträgers mit sich, wobei diese Beschichtung die eigentlichen Daten enthält.

Außerdem sind die Etiketten dafür bekannt, eine Unwucht zu erzeugen, die sich beim Lesen der Daten äußerst negativ auswirkt.

Wenn du also wirklich solche Etiketten meinst, solltest du, sofern die Daten nicht ohnehin nur wenige Wochen halten müssen (Preislisten-DVDs oder ähnliches z. B.), lieber komplett auf bedruckbare Datenträger oder auf Lightscribe umsteigen, wobei letzteres recht teure Medien erfordert, langsam bei der Beschriftung und ohnehin nur einfarbig mit schlechtem Kontrast ist.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen