Worum geht es jetzt genau?
Einstellungen im Bios verändern?
Relativ problemlos, man sollte sich vorher alle Werte notieren, wenn man etwas total verstellt kann man das Bios wieder auf die Standardwerte setzen und dann die notierten Ausgangsdaten wieder eintragen. Notfalls die Batterie rausnehmen oder CMOS-Clear machen (siehe Anleitung des Boards). Die Finger lassen sollte man auf jeden Fall von den Taktfrequenzen für die CPU und den FSB, sowie von den Spannungseinstellungen (sofern man nicht genau weis was man da tut...).
Bios updaten/flashen/neu programmieren?
Das kann sehr gut nach hinten losgehen, mit ein bisschen Pech bleibt man auf einem unbrauchbaren Board sitzen. Ob es ein Notfallsystem gibt hängt vom jeweiligen Board ab (z.B. eine Recoveryfunktion zum neuflashen von Disk, oder ein 2.Bios in Reserve).