Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Win XPP Standby und Ruhezustand lassen sich nicht aktivieren

EuroEule / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Ausgangs-System Win XP Prof. engl./Multilang./SP 2 mit annähernd aktuellem MS-Update-Patchstand (Juli 2008)

[SP3 kommt wegen AMD-AthlonXP-Prozessor und damit bekannten Problemen derzeit nicht in Frage)

Absturz bei Ausführung der Funktion "Bereinigen" einer Partition/Platte (soweit erinnerlich war es die System-Disk)
Danach dauerhaft Bluescreen, in der Folge mit der Install-CD (Slipstream mit ServicePack 2) System wieder repariert. System ist soweit wieder verfügbar, nur lässt sich weder der Standby-Modus beim "Ausschalten" aktivieren, ist "ausgegraut", noch laesst sich in der Energieverwaltung der System-Steuerung der Ruhezustand ueberhaupt aktivieren, der dazu uebliche Reiter ist gar nicht vorhanden.

Das Board und die Gerätekonfiguration können das, konnten es zuvor und wurden nicht verändert. Die STR- u.a. notwendigen Einstellungen im BIOS wurden überprüft und sind gesetzt.

Über Gruppenrichtlinien u. sonstige Systemeinstellungen finde ich keinen Zugang, an diesem Zustand etwas zu verändern. Als Nutzer, der das einrichten will, habe ich Admin-Rechte, Mitglied der lokal-admin-group.

Völlige Neuinstallation soll vermieden werden, da aufwendige, ausgefeilte Konfiguration und spezielle Programminstallationen, die sich u.U. auch trotz registry-Transfer und Benutzung seperater Programm-Install-Partition nicht wieder nachvollziehen lassen.

Wie komme ich, da lange Ladezeiten, wieder zum "geliebten" Hibernating?