Anwendungs-Software und Apps 14.460 Themen, 73.205 Beiträge

Trojanerdestroyprogramm Freeware gesucht, HILFE!!!

rocklady / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, Experten!!
Trojaner ( 8 ) gefunden per Downloadprogramm. Da ich es nicht kaufen konnte, hat es mir nur die Dateien angezeigt. Ich schreibe sie mal kurz auf:
C:/Windows/WININIT.ini
C:/Windows/bootstat.dat
C:/Windows/-MSRSTRT.EXE
C:/Programme/Gemeinsame Dateien/system/oleDB/msd...
C:/Windows/system32/dllcache/msdasyl.dll
C:/Windows/system32/oobe/msobcomm.dll
Ich habe zwar im System später eine Datei (dll) ausfindig machen können, doch wenn ich sie einfach entferne, fehlt dem Betriebssystem ja auch eine Datei. Extrahieren, isolieren, etc. kann ich nicht, und es sind ja auch noch die anderen Übeltäter übrig. Nur seltsam, dass mein "Spybot= Search & Destroy die Kerle nicht aufgespürt hat. Ich verstehe es nicht. Solltet Ihr kein FREEWARE Programm kennen, dass mir die "Schweine" entfernt, muss ich wohl formatieren und WINXP neu installieren, oder? Da bin ich mir aber nicht sicher, ob mir die Massnahme meine Festplatte rettet???? Kennt Ihr einen guten "Cleaner"??? Ich bitte ganz dringend um Hilfe, was ich tun kann. Ach ja, und ich hatte noch 4 Einträge mit "Hack"!!!! Schöne Sch.... Liebe Grüsse rocklady1

Verantwortlich bin ich nur für das,was ich schreibe, nicht für das, was Ihr daraus macht
bei Antwort benachrichtigen
free-av.de ? Hausmeister Krause
shrek3 rocklady „Hallo, Shrek3! Ich weiss nicht mehr, wie das Programm zur Virenerkennung...“
Optionen

Die Tatsache, dass der Preis in Dollar gekennzeichnet ist, heißt nicht, dass der (vermutlich) Schrott aus den USA kommt.

Der Dollar ist internationale Währung und wird auch dann angezeigt, wenn die Hersteller dieses "Programms" in Russland sitzen.

Was ich aber nicht verstehe:
Du schreibst, dass es sich um ein Downloadprogramm handele.
Demzufolge musst du es doch auch jetzt noch auf deiner Festplatte haben und den Namen ausfindig machen können.

Oder erschien diese Meldung nur, als du auf diese ominöse Webseite warst?
(In diesem Fall hättest du noch mal Glück gehabt.)

Zu 99,9% gehört dieser Mist zu den Fake-Programmen, die Fehler simulieren, um den User zum Kauf einer kostenpflichtigen "Vollversion" zu veranlassen.

Leider schleusen diese "Programme" ihrerseits Schädlinge auf deinen PC.
Oder anders ausgedrückt:
Diese Programme sind bereits der Computerschädling.

An anderer Stelle habe ich heute noch dieses dazu gepostet:

Mittlerweile läuft diese Kriminalität so ab, dass die eine Gruppe weltweit Rechner infiziert und diese z.B. den Produzenten von Fakeprogrammen gegen Bezahlung anbieten.

Hat der User dann die kostenpflichtige Vollversion bezahlt, wird der infizierte Rechner an den Nächsten weitervermietet.
Dann wird man eben zu einer Pornoseite umgeleitet (um die nächste Abzocke zu starten), der Online-Banking-Trojaner eingeschleust oder der PC mit einem weiteren "Schutzprogramm" heimgesucht, welches bspw. Festplattenfehler in seiner kostenpflichtigen Version beseitigen soll, usw.

Was ich mir auch noch vorstellen kann, ist, dass die bezahlte Version dann sagt, dass nicht alle Viren entfernt werden konnten, weshalb man noch ein anderes Spezialprogramm kaufen müsse.

Nur eines ist sicher - sie lassen keinen einzigen gekaperten PC mehr frei.


Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen