Allgemeines 21.967 Themen, 148.276 Beiträge

Ich weiß nicht, wie die immer auf diese......

gelöscht_84526 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

.....Zahlen kommen. Da beklagt die Deutsche Industrie-Vereinigung 30 Milliarden Euro Schaden durch Plagiate. Wieso nehmen die eigentlich an, dass die Käufer der Plagiate sich auch das Original gekauft hätten, wenn sie das Plagiat nicht bekommen hätten?

Dort scheint man ähnlich zu denken, wie es bei der MiFi schon seit Jahren gemacht wird: Jede "raubkopierte" CD/DVD geht zu Lasten von deren Umsatz, weil ja alle Leute, welche sich eine "Raubkopie" besorgt haben (auf welchem Wege auch immer) sich ja normalerweise das Original kaufen würden, auch dann, wenn es der größte Schrott ist.

Bericht gibt es hier: Klick.

Das soll jetzt nicht bedeuten, dass ich die "Raubkopiererei" oder den Verkauf von Plagiaten gutheiße, allerdings sollten die ihre "Verlustmeldungen" mal nach unten korrigieren und mit der Kirche im Dorf bleiben, sodass realistische Werte dabei herauskommen. Mit der Angabe solcher Summen machen die sich mehr oder weniger unglaubwürdig und dazu noch lächerlich. Früher nannte man diese Art der Berechnung auch "Milchmädchenrechnung"....

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
dein.nachbar gelöscht_84526 „Ich weiß nicht, wie die immer auf diese......“
Optionen

"Wieso nehmen die eigentlich an, dass die Käufer der Plagiate sich auch das Original gekauft hätten, wenn sie das Plagiat nicht bekommen hätten?"


Das nehmen die natürlich nicht wirklich an.
Die wollen sich mit solchen Zahlen einfach eine gute Verhandlungsposition schaffen....in bester Basar-Tradition ;-)


Unter den hohen Tieren im Mangagement kursieren wahescheinlich ganz andere Zahlen, die etwas realistischer sind.

bei Antwort benachrichtigen